Norbert kaiser: Kann man window.open größer als der screen?

Ich versuche ein Fenster zu öffnen dessen Ränder außerhalb des sichtbaren Bereichs liegt. Leider schaffe ich das mit

<!--
screen = window.open("gross.htm","Hallo","width=1152,height=864,left=-10,top=-10");
screen.focus();
//-->

nicht. Wie sollte es richtig aussehen?

Norbert

  1. Hallo,

    erst einmal weiß ich nicht mit welchem Browser du das versuchst aber mit dem IE funktioniert es bei mir. Du solltest aber vielleicht statt screen eine andere Variable verwenden da screen als Objekt von JavaScript verwendet wird.

    Ich versuche ein Fenster zu öffnen dessen Ränder außerhalb des sichtbaren Bereichs liegt. Leider schaffe ich das mit

    <!--
    screen = window.open("gross.htm","Hallo","width=1152,height=864,left=-10,top=-10");
    screen.focus();
    //-->

    Gruß
    Tanja

  2. window.moveTo(0,0);
    window.resizeTo(screen.width,screen.height);

    So wird es so groß wie der Bildschirm, wenn du darüber hinaus willst kannst du einfach noch beliebige werte addieren!

  3. Eure Vorschläge klingen schon sehr gut. Trotzdem fehlt mir noch der Entscheidene Punkt, deshalb werde ich mine Frage anders stellen.

    Ich möchte nicht auf left=0,top=0 positionieren sondern darüber hinaus, so das man den Browser nicht mehr sieht.

    Norbert

    1. Hi, Norbert

      Ich möchte nicht auf left=0,top=0 positionieren sondern darüber hinaus, so das man den Browser nicht mehr sieht.

      Warum eigentlich? Klingt verdammt nach irgendwelchen schmutzigen PopUp-Tricks, die vermeintlich Geld bringen sollen. Vielleicht sagst du uns aber auch einfach, worum es geht - und warum solch eine Vorgangsweise sinnvoll sein kann. ;)

      LG Orlando

      --
      SELF-TREFFEN 2002
      http://www.rtbg.de/selftreffen/
      http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html

      1. Warum eigentlich? Klingt verdammt nach irgendwelchen schmutzigen PopUp-Tricks, die vermeintlich Geld bringen sollen. Vielleicht sagst du uns aber auch einfach, worum es geht - und warum solch eine Vorgangsweise sinnvoll sein kann. ;)

        Du hast mich völlig falsch eingeschätzt. Ich habe sowas schon des öfteren bei Flashanimationen gesehen und mir gefällt das ganz gut. Ich bin aber der Meinung, das man den leuten keinen Flashplayer aufs Auge drücken muß um eine Webseite zu betrachten. Die "vollflächen" Webseiten Idee geht mir deswegen nicht aus dem Kopf.

        Du solltest dir vielleicht mal ein paar meiner webseiten ansehen, dann glaubst du auch das ich mit Werbung nix am Hut habe.

        www.radschlaeger.de
        www.edevau-online.de
        www.nokai.de

        Norbert

        1. Ich mag es trotzdem nicht wenn ein Browser-fenster sich einfach resized! Egal ob werbung oder nicht! Da sollte es eine Sicherheitseinstellung geben mit der man sagen kann das vor so'ner aktion der benutzer gefragt wrden soll!

          Und zu deinem Problem:

          window.moveTo(-10,-100);
          window.resizeTo(screen.width+20,screen.height+110);

          1. Ich mag es trotzdem nicht wenn ein Browser-fenster sich einfach resized! Egal ob werbung oder nicht! Da sollte es eine Sicherheitseinstellung geben mit der man sagen kann das vor so'ner aktion der benutzer gefragt wrden soll!

            Und zu deinem Problem:

            window.moveTo(-10,-100);
            window.resizeTo(screen.width+20,screen.height+110);

            nachtrag:

            du kannst natürlich noch die Abmessungen auslesen (weil ja jeder andere Windows einstellungen haben kann!)

            Position des Fensters am Schirm

            • Internet Explorer (4,5 und 6)
              --keine ahnung

            -Netscape Navigator (4 und 6)
            --window.screenX
            --window.screenY

            Äussere Fenster-Abmessung

            • Internet Explorer (4,5 und 6)
              --keine ahnungwindow.outerWidth

            -Netscape Navigator (4 und 6)
            --window.outerWidth
            --window.outerHeight

            Innere Fenster-Abmessung (= Größe des sichtbaren Dokuments)

            • Internet Explorer (4,5 und 6)
              --document.body.clientWidth
              --document.body.clientHeight

            -Netscape Navigator (4 und 6)
            --window.innerWidth
            --window.innerHeight

            Scroll-Verschiebung des Dokuments
            -IE
            --document.body.scrollLeft
            --document.body.scrollTop

            -NS
            --window.pageXOffset
            --window.pageYOffset

            Abmessung des kompletten Dokuments (inklusive verborgene Teile)
            -IE
            --document.body.scrollWidth
            --document.body.scrollHeight

            -NS
            --document.width
            --document.height

          2. Tach auch,

            Ich mag es trotzdem nicht wenn ein Browser-fenster sich einfach resized! Egal ob werbung oder nicht! Da sollte es eine Sicherheitseinstellung geben mit der man sagen kann das vor so'ner aktion der benutzer gefragt wrden soll!

            Mozilla benutzen und die entsprechende Option ausschalten. Du wirst zwar nicht gefragt, aber Deine Fenstergroesse wird auch nicht mehr veraendert.

            Gruss,
            Armin

      2. Ich möchte nicht auf left=0,top=0 positionieren sondern darüber hinaus, so das man den Browser nicht mehr sieht.

        Ja genau, diese Art von PopUp Fenster haben mich mich dazu veranlasst, das öffnen neuer Fenster generell per Firewall zu verbieten.

        Warum eigentlich? Klingt verdammt nach irgendwelchen schmutzigen PopUp-Tricks, die vermeintlich Geld bringen sollen. Vielleicht sagst du uns aber auch einfach, worum es geht - und warum solch eine Vorgangsweise sinnvoll sein kann. ;)

        Das vermute ich nämlich auch, hab noch nie eine Seite gesehn wo sowas
        einen Sinn machen würde.

        Gruß

        ueps

        1. Das vermute ich nämlich auch, hab noch nie eine Seite gesehn wo sowas
          einen Sinn machen würde.

          Gruß

          ueps

          Toll aufgepasst! Erst lesen - dann schreiben !

          Norbert

          1. Hallo,

            Toll aufgepasst! Erst lesen - dann schreiben !

            wenn du dir die Uhrzeit meins Postings mal betrachtest, kannst du
            vielleicht erkennen, das ich 2 min nach dir gepostet habe, was dazu führt das ich dein neues Posting nicht lesen konnte da ich gerade meins geschrieben habe.

            Zur Sache:

            Wenn du schon einen Fullscreen Machen willst, dann überlass dem
            Anwender wenigstens die Wahl ob er das überhaupt will.
            Mit fullscreen=yes als Option kannst du dein Fenster ohne verschieben in den Negativen Bereich, den ganzen Bildschirm füllen lassen.

            Gruß

            ueps

        2. Hallo Orlando
          was meinst du warum ich mit Opera surf ?
          Ich kann Popups auch nicht leiden (ich glaub keiner mag die)
          aber wenn er es für wichtig halten sollte sein Fenster ohne Navigation darzustellen, dann muss ihm doch geholfen werden.
          (ich nehm mal an, ohne Navi ist sein Grund, er schreibt ja nicht mehr)

          Greetings
          Torwächter

          1. (ich nehm mal an, ohne Navi ist sein Grund, er schreibt ja nicht mehr)

            Greetings
            Torwächter

            Doch ich schreibe noch aber Argentinien - England lenkt ein wenig ab. Zuerst einmal danke für den fullscreen=yes. Das war der erste Teil. Leider verschwindet mit scrollbars=no nicht die scrolleiste. gibts dafür auch eine Lösung.

            Da ich ständig Webseiten entwerfe frage ich mich ernsthaft was man gegen eine fullscreen anzeige haben kann ? ? ?

            Bei dem richtigen inhalt sieht das doch klasse aus.

            Norbert

            1. Doch ich schreibe noch aber Argentinien - England lenkt ein wenig ab. Zuerst einmal danke für den fullscreen=yes. Das war der erste Teil. Leider verschwindet mit scrollbars=no nicht die scrolleiste. gibts dafür auch eine Lösung.

              document.body.style.overflow='hidden';
              oder folglich auch
              style="overflow:hidden;"

              Da ich ständig Webseiten entwerfe frage ich mich ernsthaft was man gegen eine fullscreen anzeige haben kann ? ? ?

              man kann! Und dann kann drauf sein was will! Sowas ist man doch nur von Warez und werbung gewohnt!

              Bei dem richtigen inhalt sieht das doch klasse aus.

              Norbert

              T!M

            2. Hi, Norbert

              Doch ich schreibe noch aber Argentinien - England lenkt ein wenig ab.

              Allerdings :)

              Zuerst einmal danke für den fullscreen=yes. Das war der erste Teil. Leider verschwindet mit scrollbars=no nicht die scrolleiste. gibts dafür auch eine Lösung.

              body {
               overflow: hidden;
              }

              Das ist allerdings mit Vorsicht zu genießen, normales Scrolling wird damit unterbunden. Für reine Flash-Seiten kann man es allerdings akzeptieren, da wird ja automatisch skaliert.

              Da ich ständig Webseiten entwerfe frage ich mich ernsthaft was man gegen eine fullscreen anzeige haben kann ? ? ?

              Kurz gesagt: Mein Browserfenster... beachte das erste Wort.

              Bei dem richtigen inhalt sieht das doch klasse aus.

              Deine Meinung. Wenn du mir die Wahl lässt, ok. Aufzwingen kannst du es mir ohnehin nicht. Ich surfe mit Opera, ohne Javascript, ohne Plugins, ohne Cookies, usw.

              Wie du Fenster öffnest, findest du in http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open. Ich verstehe allerdings immer noch nicht, warum das Fenster außerhalb des Bildschirmbereichs geöffnet werden soll. Wenn du es im Hintergrund öffnen willst, nutze focus() -> http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#focus bzw. blur().

              LG Orlando

              --
              SELF-TREFFEN 2002
              http://www.rtbg.de/selftreffen/
              http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html

            3. Da ich ständig Webseiten entwerfe frage ich mich ernsthaft was man gegen eine fullscreen anzeige haben kann ? ? ?
              Bei dem richtigen inhalt sieht das doch klasse aus.

              Naja, mache machen noch was anderes als Surfen, und da soll der Browser eben nur 'n Teil des Bildschirms abdecken.

              By
              Reinhard

          2. Hallo Orlando
            was meinst du warum ich mit Opera surf ?
            Ich kann Popups auch nicht leiden (ich glaub keiner mag die)
            aber wenn er es für wichtig halten sollte sein Fenster ohne Navigation darzustellen, dann muss ihm doch geholfen werden.
            (ich nehm mal an, ohne Navi ist sein Grund, er schreibt ja nicht mehr)

            Greetings
            Torwächter

            Dann kann man auch einfach nen Folgefenster öffnen und das ohne leisten! Das find ich aber fast genauso schlimm!

            Was meinst du mit:"»» was meinst du warum ich mit Opera surf ?" Da kann man Popups abschalten, aber manche brauch man ja auch! Ich benutze immer den PopUpKiller da kann man Popups die einem nicht passen in ne Blacklist aufnehmen und die werden dann automatisch geKillt!

            T!M

    2. Hallo,

      wenn man wüsste, was du machen willst, dann könnten wir dir auch besser helfen.

      Meine Idee:
      -Popup auf Fullscreen öffnen,
      -Fullscrenn resizeTo

      Greetings
      Torwächter

  4. Probier mal
    var f = window.open("url","name","geometrie");
    f.moveTo(x,y);
    f.focus();

    Gruß herbalizer

    PS: keine Ahnung ob negative Werte für x,y ankzeptiert werden.