Alexander Rüpke: mitscrollendes menue

guten morgen,

ich habe mich von den hier ansässigen forums-usern überzeugen lassen,
daß frames nur ärger machen.

nun bin ihc dabei meine 3 frame seite mittels einer tabelle zu gestalten. das klappt auf anhieb auch ganz gut. Aber wenn ich nun eine text habe(der in der mittleren spalte dargestellt wird) der länger ist als der bildschirm hoch ist wird eine scrollleiste angezeigt (logisch der??). nun scrolle ich nach unten um den unteren text zu lesen und dabei verschwinden meine navigations-menüs nach oben. wenn nun ein user ein anderes thema auswählen möchte, muss er erst wieder nach oben scrollen. das möchte ich aber nicht. die menüs sollen mitscrollen und immer am oberen bildschrimrand ausgerichtet sein. gibt es hierfuer eine lösung??

desweiten kann ich ja nun nicht mein gästebuch oder die suchmaschine (beides fremde seiten d.h. nicht in meinem webspace) nicht in der mittleren spalte der tabelle darstellen. oder geht das doch??

danke schonmal fuers lesen

mfg

alex

  1. Hallo,

    ja das geht, du musst dein Navigationsmenü in einen div
    Bereich packen und diesen dann der aktuellen Scrollposition des Fenster anpassen. Dazu JavaScript und CSS nehmen.

    Hier Infos zur aktuellen Scrollpoistion:

    http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#page_y_offset

    desweiten kann ich ja nun nicht mein gästebuch oder die suchmaschine (beides fremde seiten d.h. nicht in meinem webspace) nicht in der mittleren spalte der tabelle darstellen. oder geht das doch??

    Nur mit einer Serverseitigen Sprache wie php, wo du
    andere Seiten per include dynamische einbauen kannst.
    Sonst musst du halt das Gästebuch in einem neuen Fenster öffnen.

    Gruß

    ueps

  2. guten morgen,

    die menüs sollen mitscrollen und immer am oberen bildschrimrand ausgerichtet sein. gibt es hierfuer eine lösung??

    Ja, per CSS. Einfach position:fixed benutzen (siehe http://www.obilot.de/)

    desweiten kann ich ja nun nicht mein gästebuch oder die suchmaschine (beides fremde seiten d.h. nicht in meinem webspace) nicht in der mittleren spalte der tabelle darstellen. oder geht das doch??

    Das geht AFAIK nicht, ist aber IMO auch nicht sinnvoll.

    HTH,
    Jakob