Moosmutzel: Namen dynamisch einer Checkbox geben

Beitrag lesen

Willst du nicht hier schon auch gleich den Namen vergeben? Das kannst du doch relativ elegant mir einer Zählvariable lösen, die du bei jedem durchlauf inkrementierst.

Und wie mach ich das? Ich weiß inzwischen nicht mehr wo hinten und vorn ist, weil ich schon soviel ausprobiert habe! Ich schick dir mal ein wenig Quellcode mit, okay? Vielleicht kannst du mal drüber schauen und sagen was ich falsch mach!

Zuerst der, wo die Checkbox angezeigt werden soll:

<form name="Delete" action="delete_artikel.asp" method="post">
<table width="95%" border="1" cellspacing="0" cellpadding="4">
<tr>
<td>
Artikel
</td>
<td >
Anzahl
</td>
<td >
Datum der Bestellung
</td>
<td align="center">
Löschen
</td>
</tr>
<%
on error resume next
rs.MoveFirst
do until rs.eof
%>
<tr>
<td >
<% =rs.Fields("Artikelbezeichnung") %>
</td>
<td >
<% =rs.Fields("Anzahl") %>
</td>
<td >
<% =rs.Fields("Datum") %>
</td>
<td align="center">
<input type="checkbox" name="check" value="">
<script type="text/javascript">
ID=<% =rs.Fields("ID") %>;
document.write(ID);
document.Delete.artikel.value = ID;
</script>
<!--Hier wird per JavaScript dem value der Wert der ID übergeben//-->

</td>
</tr>
<%
rs.MoveNext
loop
%>

Und dann die zweite Datei, wo mit Hilfe der ID, bestimmte (durch die Checkbox angewählte) Datensätze gelöscht werden sollen:

<% varBereich = Request.Form("bereich") %>
<% varAnzahl = Request.Form("anzahl") %> <!--Anzahl der Datensätze in der Datenbank//-->
<%
' Verbindung vorbereiten
Set verbindung = Server.CreateObject("ADODB.Connection")
dbSrc = "BESTELLUNGEN"
verbindung.Open "Provider=MSDASQL.1; DSN=" & dbSrc
For i=0 To varAnzahl
varArtikel=Request.Form("check")
If Request.Form("check")="on" Then
varArtikel=Request.Form("check")
verbindung.execute "DELETE * FROM GF WHERE (ID='"&varArtikel&"')"
Next
%>

Bitte hilf mir!