PopUp durch externen Stylesheet verhindern?
Jannek
- css
Hallo und schön guten Tag allerseits,
beim IE lassen sich doch unter Eingabehifen externe Stylesheets ansteuern. Ist es möglich in einen Stylesheet zu erstellen mit dem PopUp-Fenster automatisch blockiert werden.
Gruß Jannek
Hallo Jannek
Ich denke nicht dass es geht! Wieso verwendest Du nicht einfach WebWasher - der verhindert als lokaler Proxy so manch unliebsame Dinge auf Webseiten.
HTH
kaepten
Ich denke nicht dass es geht! Wieso verwendest Du nicht einfach WebWasher - der verhindert als lokaler Proxy so manch unliebsame Dinge auf Webseiten.
Ich schätze mal, dass es hier nicht darum geht die PopUps bei sich zu verhindern sondern bei den besuchern der eigenen Seite! Wenn es hier um WerbePopUps von zB deinem FreeWebSpace anbieter geht, ist das mittlerweile sehr schwierig! Früher wurde der text ja einfach drangehängt dann hat man einfach ein div aufgemacht und dieses auf display='none' gestellt!
Korrigiert mich wenn ich mich irre!
T!M
Hi
Ich schätze mal, dass es hier nicht darum geht die PopUps bei sich zu verhindern sondern bei den besuchern der eigenen Seite!
Vielleicht habe ich zu weit studiert, aber er schreibt ja, dass er unter "Eingabehilfe" ein eigenes "lokales" CSS fremden Seiten auferlegen will... also dachte ich dass er auf diesem Wege Pop-Ups verhindern will ...
Aber lassen wir Ihn doch mal zu Wort kommen!
Hallooooo... Jannek
cheers
kaepten
Hallo,
erstmal vielen Dank!
Die Pop-Ups sollen beim Surfen unterbunden werden.
Scheint ja mit CSS nicht zu gehen. Den Webwasher kenne ich wohl, aber ich habe mir überlegt, ob dies auch ohne Software geht.
THX Jannek
Hi, Jannek
beim IE lassen sich doch unter Eingabehifen externe Stylesheets ansteuern. Ist es möglich in einen Stylesheet zu erstellen mit dem PopUp-Fenster automatisch blockiert werden.
Nein, Stylesheets haben nichts mit mit PopUps zu tun, du meinst Javascript. Das lässt sich im IE auch deaktivieren (heißt dort AFAIK Active Scripting). Allerdings nur ganz oder gar nicht, einen reinen PopUp-Blocker gibt es nicht. http://www.webwasher.de/ wurde schon genannt. In Opera und Mozilla kann man diese Plage übrigens bequem abstellen, vielleicht siehst du dir diese Browser mal an.
- http://www.opera.com/download/
- http://www.mozilla.org/releases/
LG Orlando
--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html
Ich empfehle den PopUpKiller! http://software.xfx.net/utilities/popupkiller/
[________] Begrüßung deiner Wahl
Ich empfehle den PopUpKiller!
Zitat:
After numerous reports of problems with Internet Explorer from
many new PopUp Killer users I have decided to discontinue my
most beloved little baby. At 6 years of age, the most popular
ads control application is deceased..
http://software.xfx.net/utilities/popupkiller/
</faq/#Q-19> -> http://software.xfx.net/utilities/popupkiller/
WebWasher bietet noch weitere praktische Funktionen, er unterbindet recht zuverlässig unerwünschte Werbung.
Orlando
--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html
[________] Begrüßung deiner Wahl
okay ich nehme hallo!
jaja, aber der ich hatte noch keine Probleme, und der Webwasher entscheidet do selbst was er killt bzw. versucht alle popups zu grillen, oder? Dann kann ich die PopUps auch ganz deaktivieren!
Beim PopupKiller macht man sich ne Blacklist!
Aber jedem das seine!