hallo Daniela,
Denk ich mir auch immer.
man kann ja fast darauf warten, daß diese "klassische" Frames-Frage täglich mindestens einmal gestellt wird. Diesmal bist du diejenige, die so fragt ...
Schau mal unter http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/zweiframes.htm nach, da steht die Antwort.
Steht sie nicht. Die Frage bezieht sich auf was andres.
Falls die reine HTML-Variante, die ich vorhin schon vorgeschlagen habe, nicht erwünscht ist, kann man das Problem mit dem Zurückbutton auch noch so umgehn:
<script type="text/javascript" language="JavaScript">
<!--
if(parent.FrameName.location.href != "http://www.die.de/gewuenschte/URL.html"){parent.FrameName.location.href = "http://www.die.de/gewuenschte/URL.html"}
//-->
</script>
Das Script kommt einmal in den linken Frame, wobei "FrameName" dann durch den Namen des rechten Frames und "http://www.die.de/gewuenschte/URL.html" durch die URL der HTML-Datei, die passend zum linken Frame, in rechten angezeigt werden soll, ersetzt werden muss. Und das selbe nochmal für den rechten Frame.
Das Script fragt ab, ob die URL des Frames mit dem Namen "FrameName" (muss eben durch den gewünschten Namen ausgetauscht werden), die ist, die zur Seite, in dem das Script steht, passt. Ist das nicht der Fall, d.h. passt der linke Frame nicht zum rechten, oder andersrum, wird einer der Frames angepasst.
Gruß
Norbert