Hallo,
ich habe mir vorgenommen, dass default.xsl von IE auch für Mozilla nutzbar zu machen. Die Transformation in XSLT hat schon jemand anderes erledigt, was mir noch fehlt, ist das Javascript. Und ich stolpere dabei über die Inkompatibilitäten der beiden Implementierungen.
Momentan scheint sich alles an window.event.srcElement fest zu machen, was in IE möglich ist, in Netscape/Mozilla nicht. Nun hat ein Beitrag aus dem Archiv hier ergeben, dass window.Event.target der entsprechende Ersatz ist. Aber schon hänge ich am nächsten Problem: e.className funktioniert nicht. Leider scheint es auch überhaupt keine Dokumentation bzgl. window.Event.target zu geben, die Suche im Netz blieb ziemlich erfolglos. Kann mir jemand helfen? Ist das nun der vollkommen falsche Ansatz oder stimmt zumindest schon mal die Richtung?
Jörg
function cl()
{
e = window.event.srcElement;
// make sure we are handling clicks upon expandable container
// elements
if (e.className != "c")
{
e = e.parentElement;
if (e.className != "c")
{
return;
}
}
e = e.parentElement;
// call the correct funtion to change the collapse/expand state
// and display
if (e.className == "e")
ch(e);
if (e.className == "k")
ch2(e);
}