Über welchen Schaden reden wir eigentlich? Per Daumenpeilung würde ich mal schätzen, daß die 1000-Euro-Grenze noch nicht überschritten ist. Da macht sich vermutlich kein Beamter die Arbeit - zumal die Polizei in Computerdingen eh' nicht ausgestattet ist, von der eher unwahrscheinlichen Beziehung zur türkischen Polizei mal ganz abgesehen.
Ja, Gott sei Dank ist das (sogar ziemlich weit) unter 1000 Euro. 30 GB zu 5 € netto und 60 GB (Preise wurden zwischendurch gesenkt) zu 3 € netto gibt 330 € für Traffic. Ich mein, dadran wird die Welt nicht untergehen, aber s ist halt ultraärgerlich.
Und schließlich: Der Cracker kann ja in der Türkei noch einen Rechner aufgemacht haben, und lebt vielleicht ganz woanders.
Dafür spricht die Tatsache, dass es sich um den FIlm "Pakt der Wölfe" handelt, und das Unterverzeichniss auch Pakt_der_Wölfe hieß....
Aber ich habe auch noch eine zweite IP (t-offline), von jemandem, der erfolglos sich versucht hat als user "webroot" am FTP anzumelden (UNIX user webroot hatte besagtes Verzeichniss als home DIR). Aufgrund des Umfangs (90 GB, hätte bei richtiger Veröffentlichung durch den Cracker (ich lerne dazu) noch viel schlimmer werden können) und der "Kürze" der Aktion (insgesamt 9 Tage) ist es vorstellbar, dass derjenige (auch) etwas Dreck am Stecken hat oder zumindest mit dem Verantwortlichen in Verbindung stand (und ihn vielleicht kennt).
Aber da kann ich nichts beweisen. Zu viele Unbekannte, zu viele Vermutungen, zu wenig Fakten.
PS: Bitte nicht von "Hacker" sprechen. Hacker sind die Guten, die Experten, die immer wieder vor dummen Technologien und bösen Sicherheitslücken warnen. Die machen aber nichts kaputt. Cracker machen was kaputt.
Ok, ich merks mir.