Achim Schrepfer: Welches Grafikprogramm f. Webdesign

Beitrag lesen

Hi,

Ich bin auf der Suche nach einem Grafikprogramm, das möglichst alles kann, was man so fürs Webdesign braucht, also z.B. Bilder bearbeiten (d.h. zuschneiden, verbessern, fürs Web optimieren), Batchverarbeitung, große Bilder slicen (und u.U. sogar daraus schon HTML-Code generiert), JS-Rollover-Buttons etc. kann, eben das, was man fürs Web braucht.

Ich bin nun konkret an vergleichsweise schlanke Alternativen zu Photoshop und Paintshop interessiert, da ich vermute, dass die beiden für meine Zwecke völlig überdimensioniert sind.

*GG* sehr witzig! Erst legst Du eine Palette hin, die wahrscheinlich nicht mal Photoshop ohne weiteres Abdecken kann und dann meinst Du, das sei spartanisch... Rein von grafischer Seite (also ohne HTML-Export etc.) würde ich pauschal das GIMP empfehlen (http://www.gimp.org/). Das ist ein sehr (!) leistungsfähiges Programm und kostet zudem _nichts_. Ausserdem gibt`s bestimmt für HTML-Export und Rollover-Zeugs geeignete PlugIns. Die Bedienung ist zwar ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber wenn Du Photoshop kennst, dann sollte der Umstieg schon klappen.

Zum Zerscheiden von Bildern und einzeln optimieren verwende ich die Freeware PictureDicer (*). Ist zwar schon ein wenig älter und könnte bestimmt noch das eine oder andere Feature vertragen, aber oft reichts völlig aus (HTML wird übrigens auch exportiert ;-).
Dicer gibts hier: http://www.ziplink.net/~shoestring/dicer01.htm.

Oder liege ich da falsch und eines der beiden ist doch _die_ Wahl?

Naja, kommt drauf an, was man ausgeben will. Ich mag beide ganz gerne, aber preislich schlagen neuere Versionen schon immer recht heftig zu Buche.

Viele Grüsse
Achim

Fussnote:
(*) damit jetzt bloss keiner glaubt, ich lass Dicer unter Windows laufen! Schliesslich gibt`s noch Wine, mit dem Dicer wunderbar auch unter Pinguins Fittichen arbeitet.