Stefan Müller: Abstand zum Fensterrand in Netscape 4 mit CSS

Wie unter http://selfhtml.teamone.de/html/dateiweit/seitenraender.htm#definieren angegeben versuche ich die Seitenränder nicht im HTML sondern über CSS auf 0 zu setzen. Dies funktioniert, wenn ich die Angaben direkt im HTML-dokument mache, wenn ich sie aber in der externen CSS-Datei für den Body-Tag definiere, funktionierts beim Netscape Communicator 4.05 nicht.

Hat jemand einen guten Tipp?

  1. Afaik geht der null-Abstand mit "der Kröte" (O-Ton Kai Lahmann) NN 4.x nur über body. CSS-Angaben nützen da leider nichts.

    Clemens

    1. Afaik geht der null-Abstand mit "der Kröte" (O-Ton Kai Lahmann) NN 4.x nur über body. CSS-Angaben nützen da leider nichts.

      bezweifle ich, kanns aber grad nich nachprüfen...

      ich vermute, dass NN4.05 ein ganz besonders hervorragend zerprogrammiertes exemplar dieser besonderen krötengattung ist. kannsts ja mal mit JSSS versuchen (im header):
      <style type="text/javascript">
      <!--
      with(tags.body) { margin="0"; }
      //-->
      </style>

      wird genauso wie css eingesetzt (s. SELFHTML7), die regeln sind äquivalent zu css, unterchiedlich ist die schreibweise: argumente wie bei javascript. das verrückte ist, (ausschließlich) NN4 verstehts weit besser als css.

      eine externe datei heißt dann zb. bla.jss und wird so im header verlinkt:
      <link rel="stylesheet" type="text/javascript" href="bla.jss">

      der an NN4 leidende willie

      p.s.: kannst ja auch noch padding versuchen

      1. hi

        wird genauso wie css eingesetzt (s. SELFHTML7), die regeln sind äquivalent zu css, unterchiedlich ist die schreibweise: argumente wie bei javascript. das verrückte ist, (ausschließlich) NN4 verstehts weit besser als css.

        schlechter geht ja auch kaum *g :)

        gruss Kai

        1. schlechter geht ja auch kaum *g :)

          *bg*

          nochmal ne WARNUNG an potentielle verwender von JSSS (hatte ich vergessen):

          wenn einmal ein JS-StyleSheet im header steht, akzeptiert NN4 keine CSS-definitionen im text mehr. müssen dann entweder nach JSSS-schema geschrieben werden, oder als CSS-classes im header festgelegt und im text zugewiesen werden.

          danke für die aufmerksamkeit!
          willie