Hi Carsten!
Die IMHO günstigste Variante wäre ein Clientseitiger Redirekt im <head> bereich:
<noscript><meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://deinedomain.de/seite.php?ohnejs=1/">
</noscript>
Das ist leider und unverständlicherweise nicht valide, geht aber in allen Browsern die ich bisher getestet habe.
Mit welchen hast Du denn getestet. Ich habe es bisher mit NN 4.7x, IE 5.0 Opera 5.12/13, NN 6.x und Mozilla 0.9.9 probiert. Hier ging es.
Der umgekehrte Weg, nämlich mittels <script>location.replace("seite.php?mitjs=1"); </script> ist robuster, belästigt(Ladezeit!) aber den grösseren Teil der Besucher mit dem Redirekt.
Warum ist das robuster?
Generell kann ich Dir nur 110%ig zustimmen! Finde die Methode mit noscript und refresh auch am besten, aus den von Dir genannten Gründen: Nur die wenigen User, die JS deaktiviert haben werden weitergeleitet.
Leider ist das - wie Du schon gesagt hast - nicht valide. Habe das bisher nur mit http://validator.w3.org getestet. Kennst Du oder sonst jemand ein RFC o.ä. in dem diese Konstruktion missbilligz wird? Würde mich sehr interessierten!
Clemens