Stephan: Scrollbar in einer Tabellenzelle erzwingen möglich?

Hallo,

Ich bräuchte bitte mal Eure Hilfe bei folgendem Problem:

Es handelt sich um einen Shop.
Die ganze Site ist mit mehreren verschachtelten Tabellen aufgabaut.
Es gibt in einer der Tabellen 3 Spalten. In der ganz links ist die Warennavigation, in der Mitte sind die Waren mit Kauffunktion mittels Formular und rechts ist eine Einkaufsliste mit den Waren die schon gekauft wurden. Da die Artikelausgabe je nach Suchabfrage relativ lang werden kann (>5900 Artikel in DB) möchte ich ein scrollbar haben in der mittleren Tabellenzelle. Wenn man ein iframe benutzt, so hat man zwar ein schönes scrollbar, aber die Einkaufliste wird nicht aktualisiert, da sich die action bzw. der Header des folgenden scripts wieder auf das iframe bezieht.
Man muß also erst wieder auf Aktualisieren drücken oder erneut auf eine Warengruppe, damit die Einkaufsliste aktualisiert wird.
Das ist leider gar nicht so toll.
Ich vermute, daß es irgendeine Lösung in JS geben könnte, aber ich kann eigentlich fast kein JS. Nur Formulardaten prüfen oder so was einfaches. Daher würde ich eine Lösung in PHP bevorzugen(oder vielleicht css???). Der ganze Shop ist bisher in PHP und MySql aufgebaut (bis auf Teile des Exception Handlings.) Wenn es eine JS-Lösung geben sollte, dann wäre ich natürlich auch um diese sehr dankbar. Allerdings erschöpfen sich meine Kenntnisse hier recht schnell. Sollte jedoch in der Lage sein bei einer etwas detaillierteren Erklärung diese umzusetzen. (Habe Grundenntnisse in  Java, C++ und fortgeschrittene Kenntnisse in Php und Html)

Wenn Ihr eine Lösung kennt wäre ich echt dankbar.

Vielen Dank, Stephan

  1. hi

    geht.
    stopf in die Zelle ein <div> rein, für das du über CSS festlegst overflow:auto;. Schon scrollt's. Netscrap 4 und konqueror 2 sind da zu doof für.

    gruss Kai

    1. Hey, Kai!

      Danke, super! So einfach geht das? Oh Mann und ich hab mich mit iframes herumgeschlagen und schon bei JavaScript nachgeschlagen. Ich werde das mal zum Anlass nehmen mir die CSS näher zu Gemüt zu führen und nicht mehr nur als Möglichkeit zur Textformatierung anzusehen.

      Ja,ja der Netbug 4.*, der alte Schrotthaufen. Bei uns an der Uni Bayreuth haben die CIP-Pools alle auch noch diesen Mist. Auf Anfrage warum es nicht mal aktualisiert wird kam als Antwort, daß das Budget für neue Software knapp sei und man sich ein Ugrade nicht leisten könne. Dabei sind die Browser doch kostenlos! Also ich hab diese Antwort nicht verstanden. Aber sei es drum. Irgendwann ist das Ding ja verschwunden und dann gibt's für die Fossilien eben nur eine zweitklassige Lösung. Ist mir auch egal.

      Vielen, vielen Dank nochmals!!!

      Grüße, Stephan

      1. Hallo,

        Ja,ja der Netbug 4.*, der alte Schrotthaufen. Bei uns an der Uni Bayreuth haben die CIP-Pools alle auch noch diesen Mist. Auf Anfrage warum es nicht mal aktualisiert wird kam als Antwort, daß das Budget für neue Software knapp sei und man sich ein Ugrade nicht leisten könne. Dabei sind die Browser doch kostenlos!

        das Problem ist aber wahrscheinlich, daß jemand das Update auch durchführen muss ;)

        bonne nuit Sven

        1. Hallo,

          Ja,ja der Netbug 4.*, der alte Schrotthaufen. Bei uns an der Uni Bayreuth haben die CIP-Pools alle auch noch diesen Mist. Auf Anfrage warum es nicht mal aktualisiert wird kam als Antwort, daß das Budget für neue Software knapp sei und man sich ein Ugrade nicht leisten könne. Dabei sind die Browser doch kostenlos!
          das Problem ist aber wahrscheinlich, daß jemand das Update auch durchführen muss ;)

          Ja, das schon aber den Acrobat Reader 5 konnte man ja auch installieren. Da wäre es
          doch sinnvoller gewesen man wäre bei der 4 er Version geblieben und hätte sich
          an die Browser gemacht. Ich sehe ja ein, daß sowas viel Arbeit sein kann, aber
          trotzdem ist es eigentlich untragbar mit NN 4.6 und IE 4.0 surfen zu müssen.