hi
und kai, ich finde es auch seltsam, dass noch teilweise mit alten browsern gearbeitet wird. jedoch muss ich der SIZ (püfungskommission) in diesem punkt auch ein wenig recht zusprechen. heutzutage wird viel zu wenig auf benutzerfreundlichkeit der seiten beim erstellen geachtet und unter benutzerfreundlichkeit verstehe ich, dass auch ältere browser oder text basierende browser, die seite lesen oder zumindest eine höfliche hilfestellung bei problemen anbieten.
lynx und Netscape 2 sind aber nur schwer zu vergleichen. lynx hat 2 Vorteile: 1. er _kennt_ die modernen Standards und ignoriert so z.B. einen <style>-Block einfach, 2. die User wollen kein Layout in irgendwelcher Form.
Im übrigen erledigen sich einige Browser irgendwann von ganz alleine. So hat Mosaic in älteren Versionen Probleme mit Links mit 'nem "../" drin, IE2 kann nicht auf Subdomains zugreifen usw. Auch mit der immer stärker werdenden Verbreitung von mod_gzip werden irgendwann wieder ein paar "den Bach runtergehen".
Es gibt einfach so eine Art mindestanforderungen an einen Browser, damit er noch ernst genommen wird, das ist derzeit üblicherweise, dass er CSS beherrscht. Wenn man wirklich JEDEN Browser durchtestet, wird man wohl nie fertig!
gruss Kai