webmonster: CSS Probleme in PHP

Mein Problem ist ein wenig schwer zusammenzufassen, daher sorry für den undurchsichtigen Titel.

Ich habe einige Webseiten mit einem stylesheet formatiert. Unter anderem auch die verlinkungen. Dies gestaltet sich in der Form, das A:HOVER auf "underline overline" gesetzt wurde.

soweit ganz simpel. Geht man auf einen Link erscheint er über- und unterstrichen. Vorher sieht er aber aus wie normaler Text.

will sagen:
bastel ich in html: <a href="tolleseite.html">tolle seite</a>
 dann funktioniert die css Formatierung

bastel ich per PHP die Links sieht da im Quellcode etwas so aus:
<a href='$link'>'linktext'</a>
Das geparste Ergebnis sieht dann folgendermaßen aus
<a href=tolleseite.html>tolle seite</a>

Nun funktioniert der underline overline Effekt nicht mehr, und man sieht nur noch am Mauscursor, das es sich um einen Hyperlink handelt.

Ich schätze also es könnte an den Anführungszeichen liegen, doch manchmal klappt es auch. Es klappt zum Beispiel immer wenn im Dateinamen underscores sind
Quellcode: siehe oben
geparst: <a href=tolle_seite.html>tolle seite</a>

da klappt das underline overline wieder

ich habe keine Ahnung mehr was da los ist - bitte gebt mir einen Tip, was ich falsch mache.

  1. Mein Problem ist ein wenig schwer zusammenzufassen, daher sorry für den undurchsichtigen Titel.

    Ich habe einige Webseiten mit einem stylesheet formatiert. Unter anderem auch die verlinkungen. Dies gestaltet sich in der Form, das A:HOVER auf "underline overline" gesetzt wurde.

    soweit ganz simpel. Geht man auf einen Link erscheint er über- und unterstrichen. Vorher sieht er aber aus wie normaler Text.

    will sagen:
    bastel ich in html: <a href="tolleseite.html">tolle seite</a>
    dann funktioniert die css Formatierung

    bastel ich per PHP die Links sieht da im Quellcode etwas so aus:
    <a href='$link'>'linktext'</a>
    Das geparste Ergebnis sieht dann folgendermaßen aus
    <a href=tolleseite.html>tolle seite</a>

    Nun funktioniert der underline overline Effekt nicht mehr, und man sieht nur noch am Mauscursor, das es sich um einen Hyperlink handelt.

    Ich schätze also es könnte an den Anführungszeichen liegen, doch manchmal klappt es auch. Es klappt zum Beispiel immer wenn im Dateinamen underscores sind
    Quellcode: siehe oben
    geparst: <a href=tolle_seite.html>tolle seite</a>

    da klappt das underline overline wieder

    ich habe keine Ahnung mehr was da los ist - bitte gebt mir einen Tip, was ich falsch mache.

    1. ... sorry für doppelpost ....

      versuch mal html4 konformes html4 zu schreiben

      echo "<a href="meinlink.html">linktext</a>";

      btw.. das problem hat nix mit PHP tun, und wenn dieses forum net uhrzeiten zum laden bräuchte (obwohl ich nen ping von 200ms habe, und nur 2% PL bei 100 paketen..) würd ich es richtigsetzen...

      lg
      Ludwig

      1. ... sorry für doppelpost ....

        versuch mal html4 konformes html4 zu schreiben

        echo "<a href="meinlink.html">linktext</a>";

        btw.. das problem hat nix mit PHP tun, und wenn dieses forum net uhrzeiten zum laden bräuchte (obwohl ich nen ping von 200ms habe, und nur 2% PL bei 100 paketen..) würd ich es richtigsetzen...

        hmmm... das klingt ja schon mal fein....aber folgendes lässt mich doch arg verwundern:

        mein PHP Quellcode (zum Testen)

        echo"<a href="upload.html">linktext</a>";
            echo"<a href="meinlink.html">linktext</a>";

        mein geparstes ergebnis
                <a href="upload.html">linktext</a>
                <a href="meinlink.html">linktext</a>

        und nun der Clou: der untere Link bekommt over- und underlnes, wenn man mit dem cursor drüberfährt. Der obere nicht - WARUM NUR ???

        lg
        Ludwig

        der Ratlose

        1. mein PHP Quellcode (zum Testen)

          echo"<a href="upload.html">linktext</a>";
              echo"<a href="meinlink.html">linktext</a>";

          mein geparstes ergebnis
                  <a href="upload.html">linktext</a>
                  <a href="meinlink.html">linktext</a>

          und nun der Clou: der untere Link bekommt over- und underlnes, wenn man mit dem cursor drüberfährt. Der obere nicht - WARUM NUR ???

          Normal sollte dies nicht sein, aber was ist schon normal. Mit PHP hat es jedenfalls nichts zu tun.

          <vermutung>
          der 2.Link wurde schon mal aufgerufen und hat den status -visited-
          Poste mal die "a"-Klassen in der Reihenfolge, wie sie definiert wurden.
          </vermutung>

          Reihenfolge sollte link/visited/hover/active sein

          Gruesse
          Wilhelm

        2. mein PHP Quellcode (zum Testen)

          echo"<a href="upload.html">linktext</a>";
              echo"<a href="meinlink.html">linktext</a>";

          mein geparstes ergebnis
                  <a href="upload.html">linktext</a>
                  <a href="meinlink.html">linktext</a>

          und nun der Clou: der untere Link bekommt over- und underlnes, wenn man mit dem cursor drüberfährt. Der obere nicht - WARUM NUR ???

          Du dürftest einen Fehler im CSS oder den umgebenden HTML haben

          lg
          Ludwig

        3. DAAANKE für Eure Beiträge!!! Das Problem ist gelöst!

          Denn die Dummheit ist die Meine:

          Ich hatte im Stylesheet den A:VISITED - Eintrag unter dem A:HOVER Eintrag vorgenommen.

          Naja... alle schon besuchten Links wurden also nicht mehr vom A:HOVER formatiert....

          ..nothing more to say

          ..schlagt mich ruhig...

          monster

  2. Hallo Webmonster,

    bastel ich per PHP die Links sieht da im Quellcode etwas so aus:
    <a href='$link'>'linktext'</a>

    mach doch daraus
    <a href="'.$link.'">'.$linktext.'</a>
    oder alternativ
    <a href="".$link."">".$linktext."</a>

    Das geparste Ergebnis sieht dann folgendermaßen aus
    <a href=tolleseite.html>tolle seite</a>

    Dann sollte es auch so aussehen:
    <a href="tolleseite.html">tolle seite</a>

    Grüße von mir (toll, nicht? ;))

    Masin