brixi: Schriftvergrößern-verkleinern als Tool auf der homepage

hi!
ich möchte auf meiner homepage eine möglichkeit anbieten, die schrift zu vergrößern oder verkleinern. der text der ganzen seite sollte einstellbar sein. ich arbeite ohne frames. für zielführende hinweise dankbar
brixi

  1. hi!
    ich möchte auf meiner homepage eine möglichkeit anbieten, die schrift zu vergrößern oder verkleinern. der text der ganzen seite sollte einstellbar sein. ich arbeite ohne frames. für zielführende hinweise dankbar
    brixi

    Eine möglichkeit sollte sicher PHP bieten. Ein verweis der einfach eine andere stylesheet datei läd...

    Allerdings müsste ich mich näher damit beschäftigen.

    Vielleicht hilft dir das ja schon...
    Mfg

    1. hi!
      ich möchte auf meiner homepage eine möglichkeit anbieten, die schrift zu vergrößern oder verkleinern. der text der ganzen seite sollte einstellbar sein. ich arbeite ohne frames. für zielführende hinweise dankbar
      brixi

      Eine möglichkeit sollte sicher PHP bieten. Ein verweis der einfach eine andere stylesheet datei läd...

      Allerdings müsste ich mich näher damit beschäftigen.

      Vielleicht hilft dir das ja schon...
      Mfg

      bin ja nun kein profi, vielleicht kennst du ja ein fertiges skript, dass ich in HTML einbauen kann , mit php kenne ich mich nicht aus. wäre toll, wenn du mir helfen kannst.

      brixi

      1. bin ja nun kein profi, vielleicht kennst du ja ein fertiges skript, dass ich in HTML einbauen kann , mit php kenne ich mich nicht aus. wäre toll, wenn du mir helfen kannst.

        brixi

        hi,
        leider kenne ich kein fertiges script. Frage unterstützt dein webspace PHP ???

        Wenn nicht wäre es das einfachste eine Portal seite for die eigentliche zu setzten, und 2 links zu der eigentlichen seite zu machen. Bei dem einen normale schriftart, bei dem 2. Grosse.

        Als alternative könntest du acuh kontrastreiche farben nehmen, mit einer ausreichend grossen schrift. Dann sollten es auch senioren lesen können.

        Mfg

  2. hi

    ich möchte auf meiner homepage eine möglichkeit anbieten, die schrift zu vergrößern oder verkleinern. der text der ganzen seite sollte einstellbar sein. ich arbeite ohne frames. für zielführende hinweise dankbar

    warum beschränkst du dich nicht auf die Funktionen, die jeder Browser (oft über Tastenkombination) anbietet? Meiner Meinung nach kann man es auch übertreiben mit den Funktionen in dieser Richtung. Allerdings sollte man darauf achten das ganze nicht ausversehen zu sperren, zum Beispiel indem die Textkästen nur sehr wenig Platz haben bei Vergrößerung.

    1. hi

      ich möchte auf meiner homepage eine möglichkeit anbieten, die schrift zu vergrößern oder verkleinern. der text der ganzen seite sollte einstellbar sein. ich arbeite ohne frames. für zielführende hinweise dankbar

      warum beschränkst du dich nicht auf die Funktionen, die jeder Browser (oft über Tastenkombination) anbietet? Meiner Meinung nach kann man es auch übertreiben mit den Funktionen in dieser Richtung. Allerdings sollte man darauf achten das ganze nicht ausversehen zu sperren, zum Beispiel indem die Textkästen nur sehr wenig Platz haben bei Vergrößerung.

      weil ich Sehbehinderte und Senioren meine Homepage besuchen, und diese höchstwahrscheinlich 0 Ahnung von Browsereinstellungen haben. Daher soll ein button auf der Seite sein, dort drüchen Sie dann drauf und dann ......

      1. Hi,

        weil ich Sehbehinderte und Senioren meine Homepage besuchen, und diese
        höchstwahrscheinlich 0 Ahnung von Browsereinstellungen haben. Daher soll
        ein button auf der Seite sein, dort drüchen Sie dann drauf und dann
        ......

        es geht nicht um "Einstellungen" des Browsers, sondern um seine ganz elementare Bedienung. (Ob das nun eine Funktion des Menüs 'Ansicht' ist oder ein Tastatur-Shortcut, halte ich für weniger wichtig.)

        Ich denke im Übrigen, daß Leute mit Sehbehinderungen ihre Browser eher besser bedienen können (müssen - zwangsweise) als sonstige Besucher (weil sich hinreichend viele Seitenanbieter eben _nicht_ die Gedanken machen, die Du Dir erfreulicherweise machst).

        So gesehen solltest Du m. E. eher darüber nachdenken, daß Du solche Browser-Features nicht versehentlich abschaltest (z. B. indem Du px zur Definition von Schriftgrößen verwendest, bei bestimmten Browsern), als Features selbst nachzubauen, die bei allen modernen Browsern bereits vorhanden sind.

        Falls Du wirklich glaubst, daß Deine Besucher mit ihren Browsern nicht umgehen können, bleibt Dir unbenommen, über Browser-Erkennung einen Link auf eine entsprechende Seite zu generieren, auf der Du jeweils beschreibst, wie man mit dem erkannten Browser die Schriftgröße einstellen kann (mit Screenshots usw.).
        Bedenke dabei, daß eine solche Seite dem Besucher nicht nur auf Deinen Seiten, sondern auf _allen_ Seiten im WWW etwas nützen würde - das ist die Sache mit dem Fisch und dem Fischen-Lernen ...

        Viele Grüße
              Michael

        1. hi

          Ich denke im Übrigen, daß Leute mit Sehbehinderungen ihre Browser eher besser bedienen können (müssen - zwangsweise) als sonstige Besucher (weil sich hinreichend viele Seitenanbieter eben _nicht_ die Gedanken machen, die Du Dir erfreulicherweise machst).

          genau der Gedanke ist mir auch schon gekommen - wobei man ja inzwischen oft nicht mehr sehbehindert sein muss, um die Schriftvergrößerung regelmäßig zu brauchen!

          So gesehen solltest Du m. E. eher darüber nachdenken, daß Du solche Browser-Features nicht versehentlich abschaltest (z. B. indem Du px zur Definition von Schriftgrößen verwendest, bei bestimmten Browsern), als Features selbst nachzubauen, die bei allen modernen Browsern bereits vorhanden sind.

          auch durch Text-Grafiken oder durch Textboxen, die sich nicht anpassen können, können da Probleme entstehen..

  3. Hallo brixi!

    ich möchte auf meiner homepage eine möglichkeit anbieten, die schrift zu vergrößern oder verkleinern. der text der ganzen seite sollte einstellbar sein. ich arbeite ohne frames.

    So einfach ist das nicht, vor allem, wenn man das Crossbrowser machen will. Du wirst ohne Netscape 4 (kein DOM) und Opera (hallo Sven *g*) auskommen müssen, denke ich.

    für zielführende hinweise dankbar

    Du  kannst mit getElementsByTagName (kennt Opera nicht) die betroffenen Tags abfragen/festlegen und deren style-Eigenschaft (hier also die Schriftgröße) ändern. Zum Beispiel ein Link, der auf onClick eine entsprechende Funktion aufruft.

    Ein Minimum an JavaScript und DOM-Kenntnisse sind aber erforderlich, zum Glück gibt es auf SELFHTML die entsprechenden Kapitel

    Oder du benutzst alternate Style-Sheets wie hier erläutert:

    http://alistapart.com/stories/alternate/

    Hier bleiben Netscape 4. und Opera auch außen vor. Für die kannst Du aber den entprechenden Link auf unsichtbar (in einem DIV, z.B.) setzen, so dass deren User nicht wissen, was ihnen entgeht ;-).

    Grüße,
    Patrick

    1. Hallo brixi!

      ich möchte auf meiner homepage eine möglichkeit anbieten, die schrift zu vergrößern oder verkleinern. der text der ganzen seite sollte einstellbar sein. ich arbeite ohne frames.

      So einfach ist das nicht, vor allem, wenn man das Crossbrowser machen will. Du wirst ohne Netscape 4 (kein DOM) und Opera (hallo Sven *g*) auskommen müssen, denke ich.

      Opera dürfte man noch irgendwie besänftigen können... Geht GetElementByClassName ?

      Und Netscape 4 ist eh zu allem zu doof.....

  4. Hi brixi
    ich mach das auf meiner dhtml-seite.
    Natürlich nur für IE und NS6/Mozilla.
    lg Spiff

  5. Hallo brixi,

    ich möchte auf meiner homepage eine möglichkeit anbieten, die schrift zu vergrößern oder verkleinern. der text der ganzen seite sollte einstellbar sein. ich arbeite ohne frames. für zielführende hinweise

    hin und her und egal ob man das auch im Browser einstellen kann, will ich dir folgende Link ans Herz legen:
    http://www.meyerweb.com/ da in der rechten Navi kann du spezifisch angelegte CSS per Klick laden - bzw. den Schriftgrad von Hand einstellen. Da gaebe es viele Moeglichkeiten zum spielen ...

    gruss
    scribble

    1. Hallo scribble!

      http://www.meyerweb.com/

      Das ist nichts anderes als das in meiner Antwort in diesem Thread erwähnte Prinzip der alternate stylesheets.

      Grüße,
      Patrick

      1. Tach auch,

        http://www.meyerweb.com/

        Das ist nichts anderes als das in meiner Antwort in diesem Thread erwähnte Prinzip der alternate stylesheets.

        Jein. Da ist schon noch ein bisschen mehr: Wenn Du Dir das mal genauer ansiehst kannst neben Farben und Layout die Schriftgroesse separat einstellen. Du kannst also verschiedene Schriftgroessen fuer das gleiche Stylesheet einstellen.

        Kannst Du hier http://www.meyerweb.com/ui/setup.html ausprobieren.

        Gruss,
        Armin

        1. Hallo Armin!

          Jein. Da ist schon noch ein bisschen mehr: Wenn Du Dir das mal genauer ansiehst kannst neben Farben und Layout die Schriftgroesse separat einstellen. Du kannst also verschiedene Schriftgroessen fuer das gleiche Stylesheet einstellen.

          Kannst Du hier http://www.meyerweb.com/ui/setup.html ausprobieren.

          Hmmh... Im Quelltext steht:

          <script src="http://www.meyerweb.com/ui/styleswitch.js" type="text/javascript" language="Javascript"></script>

          Und das ist genau das Script, was bei AListApart vorgestellt wird (mein Posting). Zusätzlich wurde hier eine Funktion zur Schriftänderung eingebaut:

          function setFontSize(fontVal) {
           var fontSet = document.getElementById('fontSet');
           var docBase = new Array(); docBase = document.getElementsByTagName('body');
           if (!fontVal) {fontVal = document.getElementById('fontSet').value;}
           var docSize = fontVal+'px';
           createCookie('meyerweb-size', fontVal, 365);
           docBase[0].style.fontSize = docSize;
           if (fontSet) {fontSet.value = fontVal;}

          die ebenfalls mit getElementByTagName arbeitet.

          Ich meine, viele Möglichkeiten für sowas gibt es ja nicht wie Sand am Meer ;-)

          Grüße,
          Patrick