Hallo,
naja, wenn ich die Sicherheitseinstellungen vom MSIE so sehe - da blickt ja nichtmal ein Experte so ganz durch
ACK. Wenn ich denn mal doch gezwungen bin, IE für's Internet zu benutzen (weil z.B. auf irgendeinem fremden Rechner nix anderes installiert ist), stell ich erst mal die Sicherheitseinstellungen ALLE auf Deaktiviert, egal, was sie heißen oder nicht. Dann gehen zwar die Hälfte der Seiten nicht, aber wenigstens sind die meisten Sicherheitslöcher gestopft ...
P.S.: hoffentlich wird SVG-Support in der 1.1er kommen...
ich meine 1.2 gelesen zu haben...
Sorry - meinte ich natürlich ... Warscheinlich war 1.1 Wunschdenken, es hätte sicherlich zur Verbreitung des Standrads geführt (da der Anteil an Mozilla-Usern im Internet definitiv höher ist, als der Anteil der User mit SVG-Unterstützung, Adobe-Plugin eingeschlossen). Flash ist zwar ganz nett, aber man hängt komplett von Macromedia ab, und ein offener Standard ist deshalb 1000x vorzuziehen. (SVG kann man außerdem direkt in HTML einbetten, dank XML-namespaces)
Ach, mir fällt noch folgendes ein: Ich hab' einige Leute, die ich privat kenne, schon überzeugt, Mozilla zu verwenden, aber irgendwie ist der durschnittliche "Markt"-Anteil zu gering. Hat irgendjemand da draußen eine geniale Idee, Mozilla bekannter zu machen? (und kommt jetzt BITTE nicht mit AOL ... für die laut Werbung 34 Mio AOL-Nutzer wird die Gecko-Engine transparent sein, d.h. sie werden es nicht wegen Mozilla benutzen, sondern weil es ihnen egal ist, was drinnen ist)
Christian