Sven Rautenberg: ASP vs. PHP als wissenschaftliche Arbeit?

Beitrag lesen

Moin!

ich werde demnächst meine (30 Seitige) Studienabschlußarbeit schreiben. Ein mögliches Thema wäre ASP vs. PHP in einem "Expertensystem" abzubilden, sodass der USER seine Daten eingibt und das System sagt welche Scriptsprache geeignet ist.

meine Frage: Sind diese Sprachen nicht sehr eindeutig abhängig von der Präferenz des Anwenders, ob Open Sourse-"Setup" oder Microsoft-Welt, bzw. einfach vom Geld abhängig?

Vor allem sind die Sprachen sehr abhängig vom verwendeten Server.

Apache ist eher in Verbindung mit PHP oder Perl vorzufinden (und natürlich auch exotischeren Lösungen wie C), und der Microsoft IIS arbeitet hauptsächlich mit ASP (wobei das keine Sprache im eigentlichen Sinne ist, sondern ein Oberbegriff für beispielsweise server-side Javascript, VB-Script und anderes).

Mit anderen Worten: Die Entscheidung, welche Sprache genommen wird, hängt ganz entschieden damit zusammen, welcher Server zur Verfügung steht. Kann diese Frage nicht frei entschieden werden, ist die Skriptsprache eigentlich schon festgelegt. Natürlich gibts irgendwelche Lösungen, ASP für Apache und PHP für IIS verfügbar zu machen, aber wie toll die sind, weiß ich nicht.

Und auch sonst dürfte die Entscheidung, welche Skriptsprache benutzt werden soll, von anderen Faktoren abhängen. Primär nämlich davon, welche Sprache die Entwickler bevorzugen oder überhaupt nur können. Niemand wird sich dafür entscheiden, externe Kräfte zu beauftragen, weil die Skriptsprache erforderlich ist und von den internen Mitarbeitern nicht beherrscht wird - ASP und PHP können grundsätzlich das gleiche.

, das Thema also eher zu schwach für eine Abschlußarbeit?

Ich würde das mal meinen. Welche Faktoren würden denn deiner Meinung nach den Ausschlag für ASP oder PHP geben? Ich komme gerade mal auf drei: Server, Entwickler, und äußere Anforderungen, die ganz klar nur von einer Sprache gelöst werden können, wie z.B. ein spezielles Dateninterface (naja, das löst sich sicherlich noch in ein paar Unterpunkte auf, aber auch nur selten, wenn wirklich spezielle Aufgaben zu lösen sind - und das erfordert schon einen Experten, der sich auskennt).

Oder gibt es tatsächlich so viele Abhängigkeiten, dass dieses System Sinn machen würde?

- Sven Rautenberg