Hallo, zusammen.
Gerade kommt mir ein Problem in den Sinn, welches mir vorher nicht aufgefallen zu sein scheint und welches sich nicht durch Recherche im Forumsarchiv klären lassen konnte. (Btw: ich plädiere dafür, die Archivsuchskript-Voreinstellung "Groß- bzw. Kleinschreibung berücksichtigen" zu deaktivieren, denn in den seltensten Fällen sucht man "case sensitive".)
Auf der Seite http://home.t-online.de/home/dj5nu/sterne.html definiere ich ein Anker in einer Überschrift: <h2><a name="einleitung" id="einleitung">Einleitung</a></h2>.
Per CSS definiere ich:
#inhalt a:link {color:#0000c0; background-color:#dcdcdc; text-decoration:underline;}
#inhalt a:visited {color:#000040; background-color:#dcdcdc; text-decoration:underline;}
#inhalt a:hover {color:#0000c0; background-color:#ebebeb; text-decoration:underline;}
#inhalt a:active {color:#0000c0; background-color:#ebebeb; text-decoration:underline;}
(Die Links befinden sich innerhalb eines divs mit id="inhalt", darauf beruht das CSS-Layout.)
Wenn ich nun im Mozilla die Maus über den Anker bewege, bekommt er die Formatierungen wie sie unter #inhalt a:hover beschrieben sind. Diese sollen sich jedoch nur auf Hyperlinks und nicht auf Anker beziehen. Wie kann ich das unterbinden oder woran liegt es - sollte ich ggf. auf #inhalt a[href]:hover ausweichen und gleichzeitig bangen, ob andere Browser diesen Ausdruck überhaupt verstehen? Liegt es vielleicht an #inhalt und/oder der "Verschachtelung" von zwei id-Bereichen ("äußere" id: inhalt, "innere" id: einleitung)?
Eine weitere Frage: http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/pseudoformate.htm#link_visited_hover_active_focus besagt: "Um eine korrekte Darstellung dieser Pseudoformate zu erreichen, müssen Sie bei der Notierung die folgende Reihenfolge einhalten: :link, :visited, :hover, :active." Trifft dies noch uneingeschränkt zu und ist es eine sinnvolle Regel oder ist/war dies ein Problem eines speziellen Browsers? Außerdem, wie sieht es mit der Reihenfolge aus, wenn :visited:hover u.ä. dazukommt? ;-)
Btw, vielleicht von Belang: ich arbeite mit dem ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla/nightly/latest/mozilla-win32-svg-mathml.zip (zwecks nativer SVG-Unterstützung) in der Version welche sich Mozilla 1.0.0+ Build ID 2002050810 nennt. Ob das schon RC2 ist, weiß ich nicht, dem Datum nach nicht, aber die Änderungen seitdem sind sicher marginal.
Grüße,
Mathias