Arne: Aktiven Verweis in Menueleiste mit HTML/CSS/SSI betonen

Beitrag lesen

Hallo nochmal!

Auch nochmal HAllo!

Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich Dich richtig verstanden habe,
ich zitiere mal kurz aus meinem Quelltext:

<tr>
<th style="height:55px;" class="borderobun"> </th>
<th width="117" style="width:117px;" class="borderlireobunnav"><a href="index.html" class="nav">Design</a></th>
<th width="115" style="width:115px;" class="borderreobunnav"><a href="index.html" class="nav">Literatur-Tips</a></th>
<th width="115" style="width:115px;" class="borderreobunnav"><a href="index.html" class="nav">Ben</a></th>
<th width="115" style="width:115px;" class="borderreobunnav"><a href="index.html" class="nav">Links</a></th>
<th width="116" style="width:116px;" class="borderreobunnav"><a href="index.html" class="nav">Gästebuch</a></th>
<th class="borderobun"> </th>
</tr>

Diese Tabelle hat eine Gesamtbreite von 100% (im externen css angegeben), da ich beim ersten und letzten th keine
Breitenangabe gemacht habe, gehe ich davon aus, dass sie so
dargestellt wird:  *,117px,115px,115px,115px,116px,*

Tabellen sind nunmal keine frames;). Platzhalterangaben gibt es quasi nicht. da du jeweils ein Leerzeichen in den *-ZEllen hast und keine Breitenangabe wird die Spaltenbreite aus der Laufweite eines Leerzeichen errechnet...

Ist das falsch, bzw. muss ich das anders machen?

ja, siehe oben

Ich habe mit Mozilla & IE6 Screenshots gemacht und
alles wird genauso dargestellt wie es sein soll.

Ich habe es mit verschiedenen REleases des 6er Opera getestet, da wird es so angezeigt wie oben beschrieben...

Das CSS wird noch überarbeitet, mir ist es
auch lieber, wenn ich alles extern habe,
aber soweit bin ich noch nicht.

guter Ansatz!

Ausweg, das auch Browser ohne leichte HTML-SChwächen dein Layout so sehen, wie sie möchten: Du arbeitest doch schon mit zwei inneinandergeschachtelten Tabellen, zur Zentrierung. Gebe der inneren einfach eine absolute Breite. Es müssten 578px sein...

Das geht ja nicht, da sie ja eine Breite von 100% haben soll;
die horizontalen SchmuckLinien sollen ja bis zum Rand gehen.

Ok, das stellt tatsächlich ein Problem dar... Versuche es doch mal damit, den beiden Tabellenzellen links und rechts width="50%" zu geben.. Eine andere Lösung hätte ich nicht...

Das Grundgerüst steht nun vorerst Pixelgenau und Netscape 4
wird mit einem Warnhinweis getadelt.
Wieso warnst du den IE 5.0 nicht? DEr zeigt die Seite auch nicht nach Vorschrift an und hält sich (genauso wieder IE 5.5) nicht an die von dir genannten 'etablierten Standards' (wäre übrigens schön, wenn sie etabliert wären, es sind nunmal die offiziellen Standards).

Muss ich mir mal mit IE 5.0 anschauen, ich dachte
eigentlich dass alle Browser meine Warnmeldung anzeigen,
die das mit dem CSS Import nicht verstehen und daher
auch problematisch sind.

Den Zusammenhang verstehe ich zwar nicht so ganz, ist im Prinzip aber so machbar, denke ich.
Übrigens fällt mir gerade ein, ich könnte mir ja mal den Spaß machen und mir die Seite mit lynx anschauen...

Kann man den 5er zusätzlich installieren?

Nein, IE ist der einzige Browser, der keine zwei Versionen auf einem Rechner zulässt...

Ich werd mal schauen ob ich das mit dem PHP blicke...
Wird wohl dann die beste Lösung sein.

Ist mit SIchrheit nicht schlecht...

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!!!!!

Gern geschehen!

Grüße aus einem Keller in München....

Arne.