Thomas J.S.: (+MENSCHELEI) Doch noch was gefunden!

Beitrag lesen

hallo,

<!ELEMENT untergruppe (#PCDATA | untergruppe)+>
Hmmm, das "+" stört mich. Muss das kein "?" sein ?

Nein nicht "?", sondern "*". Aber Du hast recht "+" geht auch nicht.

sorry, aber + geht hier sehr wohl.
es kann beides sein, denn ich bestimmte das inhaltsmodell im ( ).
wenn ich (#PCDATA | untergruppe+) geschreiben hätte, hätte es eine ganz andere bedeutung.

<!ELEMENT irgendetwas (#PCDATA)+>
das macht aleine natürlich keinen sinn.
hier könnte  "?" stehen, wenn das element auch leer sein darf.

Huhu Thomas, ich wußte doch, dass ich nochwas finde, *freu*

bin höchst betrübt, dir wiedersprechen zu müssen, aber das geht, denn wie gesagt ich habe das inhaltsmodell bestimmt, d.h. das element untergruppe muss entweder #PCDATA oder das element untergruppe enthalten.

wenn ich (#PCDATA | untergruppe)? geschrieben hätte, würde das bedeuten, dass das element untergruppe auch leer sein darf.
das selbe gilt auch für (#PCDATA | untergruppe)*

(#PCDATA | untergruppe)+ bewirkt dass es auch mehrere "untergruppe" elemente vorkommen können (wobei das element untergruppe nicht leer sein darf).

Da stellt sich für mich die Frage, ob
<!ELEMENT irgendetwas (#PCDATA)>
genau die gleichen Auswirkungen hat wie
<!ELEMENT irgendetwas (#PCDATA)+>
Ihr wisst doch sicherlich Bescheid.

nein. denn zweiteres - wie gesagt - keinen sinn hat.