Schuer: CD-ROM -Authoring Tools ???

Beitrag lesen

Hi Mathias,

wir machen unsere CDs durchweg mit HTML und CO, einfach wegen der Zweitverwertbarkeit im Internet. Manchmal machen wir auch VCDs und SVCDs, aber seltener.

Würd ich wohl genauso handhaben.

Es macht mir auch Spaß auszuprobieren, was so alles geht, wenn man wirklich Bandbreite zur Verfügung hat! Da sieht man so ein bisschen in die Zukunft des Internets: Bewegte Bilder, [...]

Oh ja, die nähere Zukunft des Internets ist vor allem erstmal Flash MX : Videos im Sorensen-Codec einbinden und als Objekt bearbeiten können - sprich Transparenzen, Überschneidungen, Farbanpassung, etc. - darauf haben wir Medienleute doch gewartet! Jetzt noch ein wenig mehr Unterstützung anderer Codecs und eine weite Verbreitung des Plugins bei den Nutzern, und schon stehen uns viele Möglichkeiten offen, vor allem im Hinblick auf die immer schneller werdenden Internetverbindungen (bzw. natürlich stärkere Verbreitung von Breitband-Zugängen, wenn man's korrekt ausdrücken will).

Das einzige, was mich nervt, ist die m.E. überflüssige Komplexität von Javasript, wo selbst einfache Aufgaben nervig werden.

Recht hast Du. Man muß ja beinahe Programmierer sein, um ein etwas größeres Webprojekt auf die Beine zu stellen. Meine Grenzen fangen dabei schon nördlich von simplem PHP an :-)

Gruß,
_Dirk