Nachfrager: Sicherheitsfragen

Beitrag lesen

hallo,

es gibt gelegentlich auch fachfremde posting-Verfasser, die die Faq zwar zur Kenntnis genommen haben, aber bewußt mißachten und ohne Anrede hier hereingestolpert kommen

beide, d.h. sowohl die massive Anhäufung von fachfremden Fragen, als auch die FAQ-missachtende Postings, sind füllen das Archiv.

ich weiß nicht genau, welche "Doku" du hier meinst. Aber "Dies ist ein Forum als Ergänzung zu der Dokumentation  SELFHTML"  -  und als "Ergänzung" sind Nachfragen zu Betriebssystemen, Sicherheitsproblemen, Servereinrichtung usw. durchaus zulässig, solange sich jemand findet, der darauf irgendwie eingeht, das wird von der Forums-FAQ nicht ausgeschlossen.

schon klar und wenn sich jemand findet, der darauf eingeht, werden wir hier auch noch Fragen aller Art beantworten. Da bin ich doch mal gespannt, wann der große Aufschrei kommt, dass nur noch ein ganz kleiner Teil der Fragen hier im Forum etwas mit den Inhalte der Doku (ja Selfhtml) zu tun haben.

Aquariophile könnte in der Tat zu erkennen geben, daß es in newsgroups wie d.comp.os.unix.bsd oder d.c.o.unix.linux.misc Nachfragen gegeben hätte oder in irgendwelchen Foren und/oder Boards - ja, aber meinst du denn, dort würden andere Leute antworten als hier ?

auf jeden Fall oder meinst du in diesen beiden Newsgroups werden Selfhtml-Fragen ähnlich kompetent wie hier beantwortet? Sicher sind dafür die Erfolgchancen auf kompetente Hilfe hier höher und genauso gilt das auch umgekehrt. Schließlich fragt auch niemand im Sportverein, was so beim Briefmarkensammeln zu beachten ist. Er wird selbst mitbekommen, dass er damit durch an der falschen Stelle ist und entweder nichtöffentlich gezielt Leute aus dem Verein ansprechen (sofern sie damit einverstanden sind) oder sich einem Philatelie-Verein zuwenden. Bei Aquariophile geht es ja darum, dass er hier fast immer off-topic ist, sogesehen macht er die Ausnahme zur Regel. Alle Themen, die irgendwie mit Computern zu tun haben, in einem Forum abzuhandeln, ist nicht wirklich sinnvoll. Dafür sind es zuviele und erfahrungsgemäß interessieren sich nur wenige Leute für alle diese Themen.

netter link, aber irgendwie ein Eigentor

ja, passiert, allerdings wollte ich damit aufmerksam machen, dass selbst schon Fragen zu den Softwareprodukten die ein Selfhtml-Nutzer benötigt, hier nur teilweise hingehören (laut Faq). Betriebssystemfragen (nicht nur ein, viele!) sind da schon sehr weit hergeholt. Demnächst kommen hier dann Fragen, wie Flip-Flop-Schaltungen und Multiplexer funktionieren?

eine Nachfrage dieser Art sollte sich jemand erlauben, der nicht "anonym" hier erscheint, sondern bereits mit anderen postings seine Verbundenheit mit dem SELFHTML-Forum und ein gewisses Fachwissen zu erkennen gegeben hat

vielleicht hat er das und möchte hier aus guten Gründen anonym nachfragen? Sicher ist, dass ich schon eine Weile hier mitlese und auch schon einige Beiträge geschrieben habe. Es erschließt sich mir nicht so ganz, warum nur verdiente Leute solche Fragen stellen dürfen? Es ändert sich doch nichts am Inhalt der Frage, ob sie nun von dir oder mir gestellt wäre? Der Inhalt ist genau dergleiche, alles andere ist dann subjektives Empfinden. Mein bereits vorhandenes Fachwissen lässt mich erkennen, dass die Fragen von Aquariophile fast nie etwas mit den Inhalten von Selfhtml gemeinsam haben.

oder stellst du umgekehrt alle deine fragen zu selfhtml-themen in linux-foren?
was dort verhandelt wird, hat mit den Fachthemen des SELFHTML-Forums überhaupt nix zu tun

stimmt und warum sollte es umgekehrt anders sein? Es gibt sicher auch hier etliche Leute, die sich nicht darüber freuen werden, wenn hier proportional ähnlich viele Windows-Fragen hier auftauchen sollten. Es gibt abertausende Foren im Internet zu jedem nur erdenklichen Thema und warum sollte es nicht möglich sein, sich darunter das passende auszusuchen? Wenn jemand wirklich unerfahren ist oder mal auch hier eine Linux-Frage reinschreibt, hat ja niemand ein Problem, allerdings ist es bei Aquariophile der Normalfall!

jetzt hast du mehr als zwei Antworten erhalten, es fehlt noch der Hinweis, daß (auch in der FAQ enthalten) die Angabe eines Absendernamens und möglichst auch ein freundlicher Abschiedsgruß durchaus mit Wohlwollen aufgeno,mmen wird.

die Sicht von Aqua zu den beiden vorher ansprochenen Dingen (meine beiden Fragen) würde mich doch mal interessieren. Wenn er die Zeit findet, hier seine Fragen zu stellen, dann wäre es auch schön, wenn er Nachfragen, egal worauf diese sich beziehen, beantwortet. Natürlich muß er nicht, aber es wäre schön.

Grüße aus Dortmund

Der Nachfrager