Orlando: noscript auskommentieren

Beitrag lesen

Hi, Sebastian

Jetzt habe ich versehentlich meine Antwort gelöscht. Naja, kurz nochmal:

Ich habe mich schon richtig ausgedrückt, denn es geht darum, auch den Browsern, die zwar Javascript, aber nicht z.B. Javascript 1.2 beherrschen, etwas anzubieten.

Hörst du's? Der Groschen ist gefallen :) Gibt's denn tatsächlich so große Schwierigkeiten mit den JS-Versionen? Nachdem ohnehin DOM angesagt ist, denke ich, deine Idee könnte schon wieder überholt sein. Ich muss keine Veteranen mit Scripts versorgen.

Und wie weit die Surfer hierbei durch irgendetwas genervt werden, kann ich nicht beurteilen ...

Das bezog sich auf deaktiviertes JS (wie bei mir).

siehe oben - Die Alternative für alle Perfektionisten wäre ja sonst, die zwischen den noscript-tags stehenden Inhalte z.B. noch mal per document.write auszugeben und das könnte ja ein ganz schön umfangreicher zusätzlicher Code werden ...

Ob das ganz sauber ist? Was sagt denn der Vali dazu? Naja, auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spaß beim Austesten aller Browser ;-p

LG Orlando