Hi, Kai
...wenn ich dich schon da hab'. :)
in der Tat, die Chance auf einen browser zu stoßen, der JS kann, es abder deaktiviert hat, dürfte um ein vielfaches höher sein, als auf einen zu stoßen, der es wirklich nicht kann!
ACK
Wie sieht's denn bei Mozilla mit dem selektiven Deaktivieren von JS aus? Da kommt ja dann <noscript> auch nicht wirklich zum Zug. IMHO geht da viel in die Hose, weil gar dann nichts mehr funktioniert. Ist da was geplant? Einfach _nichts_ anzubieten halte ich für ziemlich ungeschickt.
LG Orlando