Hallo!
Was meint Ihr,
hat ein Script, was in Perl geschrieben
ist [für eine Internet-Anwendung] und via
cgi läuft eine bessere Performance als
ein Script [für die selbe Internet-Anwendung] was
in php geschrieben ist und halt ganz normal
über php läuft??
Oder ist es genau andersrum, oder nimmt sich
beides nicht viel??
Zu sagen ist zu diesem Script noch, dass es viele
Postgresql-Datenbankzugriffe hat.
Was ist da also optimaler, php mit postgresql-Zugriffen
oder cgi-perl und postgresql.
Dankbar für Infos!