Ron: <a href="#top"> funktioniert nicht im IE MAC?

hallo miteinander,

nun ja das Thema ist auch meine frage,
kann es sein das der IE MAc den befehl <a href="#top"> nicht kennt?
will bei mir jedenfalls nicht funktionieren.

gruß ...ron

  1. Hi,

    kann es sein das der IE MAc den befehl <a href="#top"> nicht kennt?

    wenn es HTML betrifft, kennt _kein_ Browser einen Befehl - weil es in HTML so was nicht gibt.

    will bei mir jedenfalls nicht funktionieren.

    Wo steht denn Dein <a name="top">?

    Cheatah

    1. hi Cheatah,

      das <a href="#top"> hab ich aus selfhtml.
      dort steht:

      Einige Browser, z.B. der Internet Explorer, kennen auch "intern reservierte" Ankernamen wie top. Wenn Sie also einen Verweis <a href="#top">...</a> notieren und kein Anker dieses Namens in der Datei existiert, springt der Browser beim Ausführen des Verweises an den Anfang der Seite.

      deshalb hab ich auch kein <a name="top">.

      funktioniert bei mir jedenfalls im PC-IE. und PC-NS4. und im MAC-NS4.
      nur nicht im MAC-IE.

      gruß ron

      1. mhh.. keine ahnung aber bei mir heißt das <a name="top"> bye

        1. hi tom,

          mhh.. keine ahnung aber bei mir heißt das <a name="top"> bye

          was heisst bei dir <a name="top">?
          der Verweis? oder willst du damit sagen du verwendest <a href="#top> nur wenn du auch ein <a name="top"> in der seite hast?

          mir ging es eigentlich eher darum von einem mac-user zu hören der damit erfahrung hat, das der MAc-IE das nicht umsetzt, oder was auch immer.

          gruß ron

          1. Moin!

            mir ging es eigentlich eher darum von einem mac-user zu hören der damit erfahrung hat, das der MAc-IE das nicht umsetzt, oder was auch immer.

            Ich bin zwar kein Mac-User, aber ich schreibe auch für Mac-Browser Webseiten, und das von dir beobachtete Verhalten ist richtig beobachtet: Der Mac-IE springt ohne expliziten Anker "top" nirgendwohin.

            Die Lösung ist logischerweise, einen Anker <a name="top"> am Anfang der Seite unterzubringen.

            - Sven Rautenberg

            1. hi

              Ich bin zwar kein Mac-User, aber ich schreibe auch für Mac-Browser Webseiten, und das von dir beobachtete Verhalten ist richtig beobachtet: Der Mac-IE springt ohne expliziten Anker "top" nirgendwohin.

              Die Lösung ist logischerweise, einen Anker <a name="top"> am Anfang der Seite unterzubringen.

              macht übrigens auch Mozilla nicht (warum auch?)...
              Bei mir ist #top auch gerne mal _unter_ bestimmten Seitenteilen, die der User nicht unbedingt wieder sehen muss.

              Grüße aus Bleckede

              Kai

              1. Hi, Kai

                Bei mir ist #top auch gerne mal _unter_ bestimmten Seitenteilen,

                Also eigentlich #top {down:under;} Ist das schon spezifiziert?

                die der User nicht unbedingt wieder sehen muss.

                Solltest vielleicht mal deine Site überarbeiten *g*

                LG & SCNR
                Orlando

                1. hi

                  Solltest vielleicht mal deine Site überarbeiten *g*

                  Wenn man eine Seite hat in der Art:

                  <h1>Überschrift</h1>
                  <p>einleitung</p>
                  <ul>Inhaltsverzeichnis</ul>
                  <h2>Kapitel 1</h2>
                  ....

                  geht's nur bis zu dem <ul> nach oben.

                  Grüße aus Bleckede

                  Kai

            2. Hi Sven,

              danke für deine antwort.
              so hab ich es jetzt auch gemacht. hatte gehofft das bei 40 Seiten nicht machen zu müssen, und deshalb meine frage gestellt.
              wollte es nur aus einem anderen munde hören.

              gruß ron