Hallo,
wenn du dich auf die zukunft vorbereiten willst, dann probiere doch mal XML/XSLT. wir sind gerade umgestiegen. unsere seite laden i.d.r. auch immer "ganz neu". das schöne an XML ist, dass es eben nicht ganz so ist, denn es werden im optimalfall nur einzelne templates neu geladen.
der seitenaufbau ist i.d.r. superschnell
Klingt ja fuer mich eher wie XML-Hype, denn ...
probiere mal: http://www.aegisnet.biz
... dann sollte man vielleicht auch die Attribute doctype-public und doctype-system von xsl:output kennen und anwenden (also den jeweiligen DOCTYPE generieren). Schließlich auch mal durch den Validator schicken, denn sonst hat das mit Zukunft nicht viel zu tun. Bei der Verwendung von XML/XSLT hat man IMHO geradezu die Pflicht, valides HTML zu produzieren (sonst natuerlich auch).
MfG, Thomas