Thomas Meinike: Problem mit Netscape

Beitrag lesen

Hallo,

Den Html-Code hab ich doch schon gepostet.

Ja ok, hatte ich nicht mehr im Blick.

Das erste <div> ist noch uninteressant, aber das zweite hat dann die id und dann kommt noch das <a> und dann <span>. Somit müsste ja "document.getElementById(id).firstChild.firstChild" das <span> liefern.

Prinzipiell schon, aber schreibe erstmal die Klassennamen in "..." und versuche dann noch testweise den Umbruch nach dem zweiten DIV wegzunehmen (koennte ein Textknoten sein).
Schreibweisen wie id="id" sind nicht falsch, IMHO aber immer etwas ungluecklich gewaehlt.

Ansonsten pruefe doch einfach mal ab, wieviele Kinder unterhalb des zweiten DIVs stehen:
document.getElementById(id).childNodes.length;
bzw. frage document.getElementById(id).hasChildNodes() ab, was true bzw. false ergibt.

MfG, Thomas