Klaus: Ich stelle die Frage zu Mac anders!

Hallo,

hat jemand von euch Erfahrung mit IE, Netscape und Opera für den Mac!
Gibt es Unterschiede zwischen den Browsern für PC und Mac
und wenn ja wo liegen diese?
Muss ich beim Webseitenentwickeln den Mac besonders beachten oder
reicht es mit dem PC mit verschiedenen Browsern zu testen.

Danke

Klaus

  1. Hallo,

    hat jemand von euch Erfahrung mit IE, Netscape und Opera für den Mac!

    So halbwegs.

    Gibt es Unterschiede zwischen den Browsern für PC und Mac
    und wenn ja wo liegen diese?

    Es gibt Riesenunterschiede.

    Zum einen: Ein Mac ist ein Mac. Er hat keinen Vollbildmodus. Browserfenster haben daher eine recht beliebige Größe. Wer die Bildschirmauflösung abfragt, um eine auflösungsabhängige Seite zu laden, hat verloren.

    Die meisten Browser haben zum Glück eine gemeinsame Codebasis: Opera, Netscape, Mozilla. D.h. die rendern im Prinzip alle genauso, wie die PC-Version.

    Lediglich der IE ist mit der PC-Version so garnicht vergleichbar.

    IE 4 Mac ist grausamst uralt. IE 4.5 geht schon, und der IE 5 Mac ist in Sachen Darstellungsmöglichkeiten seinem PC-Bruder (sogar der Version 6) in einigen Teile überlegen. Er kann beispielsweise PNGs mit 8-Bit-Transparenz, was der PC-IE immer noch nicht kann.

    Der Mac-IE versteht aber beispielsweise kein <a href="#top">, solange dieser Anker nicht im Dokument definiert wurde. Alle PC-Browser springen bei solch einem Link an den Seitenanfang.

    Muss ich beim Webseitenentwickeln den Mac besonders beachten oder
    reicht es mit dem PC mit verschiedenen Browsern zu testen.

    Du mußt oder solltest im Prinzip auch auf dem Mac testen, und dort besonders auf dem IE, weil der eben ein vollkommen anderes Produkt ist und mit dem PC-IE nur den Namen gemeinsam hat.

    - Sven Rautenberg

    1. hi

      Der Mac-IE versteht aber beispielsweise kein <a href="#top">, solange dieser Anker nicht im Dokument definiert wurde. Alle PC-Browser springen bei solch einem Link an den Seitenanfang.

      also Mozilla macht das imho auch nicht...

      Tipp, falls du kein Geld ausgeben willst:
      wenn du nicht auf's letzte Pixel genau arbeitest und für Mozilla und MSIE6 das gleiche Layout hast, wird's auch der Mac-IE vertragen - ligt technisch irgendwo dazwischen, eher Richtung Mozilla tendierend (=besser ;)

      Grüße aus Lüneburg

      Kai

  2. Hi,

    Muss ich beim Webseitenentwickeln den Mac besonders beachten oder
    reicht es mit dem PC mit verschiedenen Browsern zu testen.

    Theoretisch nein, praktisch ja. Beim Mac läuft's leider manchmal ein wenig anders als auf dem PC - bei den kleineren Schriften angefangen, über die Interpretation von Javascript (Nein, liebe Macs, das sind keine Gedichte!!!) bishin zu unterschiedlichen Farben (auf dem Mac sieht es z.B. von Haus aus dunkler aus).

    Wär also schon angebracht, Deine Seite bei Bedarf mal von einem Mac zerpflücken zu lassen - und wenn's nur eine iMac-Tischlampe ist ;-)

    Gruß,
    _Dirk

  3. Hallo,

    also Danke für die Tips!!
    Die bringen mich schon ein ganzes Stück weiter!!

    Gruß aus dem Berchtesgadener Land
    Klaus

  4. Hallo Klaus,

    hat jemand von euch Erfahrung mit IE, Netscape und Opera für den Mac!

    Nein

    Gibt es Unterschiede zwischen den Browsern für PC und Mac

    Ja

    und wenn ja wo liegen diese?

    die wie ich finde wichtigsten liegen hier:

    • Schriftgröße
      [url:http://developer.apple.com/internet/fonts/fonts_gallery.html]
      siehe auch SELFHTML Feature Artikel
    • Gamma Korrektur
      [url:http://developer.apple.com/internet/graphics/graphics_gamma.html]

    [[[ Hinweis: Verweise führen zu Seiten in Englisch ]]]

    Muss ich beim Webseitenentwickeln den Mac besonders beachten

    Ja, extra Stylesheets wenn Feintuning erwünscht.

    Schau Dir mal die verschiedenen Stylesheets bei Jabob an
    [url:http:www.nngroup.com] Quelltext öffnen dann über die externe JavaScript Datei. ;-)

    HTH
    Jens