AnalphaBestie: Layer

Moni ihr alle.

Ich habe vor mich intensiver mit layern zu befassen.
( HAbe bis jetzt immer auf tabellen gebaut... )

Vielleicht checke ich das nicht so ganz im selfhtml artikel, aber kayer haben da nichts mit den layern zu tun die ich meine ( oder stehen layer in einem <layer>?

Braucht euch jetzt nicht totlabern :), ein einfacher link genügt.

Habt dank!

AnalphaBestie

  1. Hi, AnalphaBestie

    Ich habe vor mich intensiver mit layern zu befassen.
    ( HAbe bis jetzt immer auf tabellen gebaut... )

    Du bist am richtigen Weg.

    Vielleicht checke ich das nicht so ganz im selfhtml artikel, aber kayer haben da nichts mit den layern zu tun die ich meine ( oder stehen layer in einem <layer>?

    Nein, das ist veraltete Netscape-Syntax.

    Braucht euch jetzt nicht totlabern :), ein einfacher link genügt.

    Falsch, zwei ;-)

    http://selfhtml.teamone.de/html/layer/
    http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm

    LG Orlando

    1. Hi, AnalphaBestie

      Ich habe vor mich intensiver mit layern zu befassen.
      ( HAbe bis jetzt immer auf tabellen gebaut... )

      Du bist am richtigen Weg.

      Vielleicht checke ich das nicht so ganz im selfhtml artikel, aber kayer haben da nichts mit den layern zu tun die ich meine ( oder stehen layer in einem <layer>?

      Nein, das ist veraltete Netscape-Syntax.

      Braucht euch jetzt nicht totlabern :), ein einfacher link genügt.

      Falsch, zwei ;-)

      http://selfhtml.teamone.de/html/layer/
      http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm

      LG Orlando

      Danke Orlando das ist genau das was ich suchte :)

      Mfg

      1. Hm nochmal ich :)

        Jetzt habe ich genau das problem was ich dachte...

        Ich bin sehr grosser freund von seiten die sich an die grösse des browserfensters anpassen. D.h. der inhalt soll sich dynamisch anpassen wenn man zb. maximiert. Jeder Pixel soll ausgefüllt sein :)

        Es gibt sehr viele seiten die sich auf eine grösse von 800 px beschränken damit man es in jeder auflösung/browserfenstergrösse sehen kann - i mog das ne.

        Ich möchte zb einen banner der sich über die ganze bildschirmbreiter erstreckt. d.h 3 bilder

        1 links ( hauptbanner )
        1 rechts ein kleiner teil der das ganze kommpletiert
        mitte eine hintergrunggrafik die das ganze ausfüllt

        kann man in tabellenform hier sehen <www.ackro.com/schrecknet>

        Geht das mit layern ?

        Mfg ANalpha

        1. hi,

          Ich bin sehr grosser freund von seiten die sich an die grösse des browserfensters anpassen.

          nein, bist du nicht ;-)

          D.h. der inhalt soll sich dynamisch anpassen wenn man zb. maximiert. Jeder Pixel soll ausgefüllt sein :)

          Achso, ja ... das ist aber was andres

          Es gibt sehr viele seiten die sich auf eine grösse von 800 px beschränken damit man es in jeder auflösung/browserfenstergrösse sehen kann - i mog das ne.

          Ich möchte zb einen banner der sich über die ganze bildschirmbreiter erstreckt. d.h 3 bilder

          und i mog die bannerln nit

          Geht das mit layern ?

          ja. Geht nach demselben Prinzip wie mit den Prozentangaben für Tabellenzellen

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          1. hi,

            Ich möchte zb einen banner der sich über die ganze bildschirmbreiter erstreckt. d.h 3 bilder
            und i mog die bannerln nit

            warum ?

            Geht das mit layern ?
            ja. Geht nach demselben Prinzip wie mit den Prozentangaben für Tabellenzellen

            Hm sowas in der richtung dache ich mir schon...
            Das prob ist bloss das ich das nicht hinbekomme.

            Angenommen so

            _______________________________
             |              |         |     |
             |              |         | bann|
             |    banner1   | banner2 |  er |
             |              |         |   3 |
             |______________|_________|_____|

            dann kann ich problemlos banner 1 & 3 positionieren
            aber wie sol ich da einen dazwischenquetschen. das ist zwar schon möglich aber wie passt er sich an die browsergrösse an und die anderen nicht.

            Banner1 & 3 sollen feststehen und der mitlere ist der BUFFER, ...

            ich peil nicht wie ichs machen soll ...

            » Grüße aus Berlin
            Greetz from L.E. town

            Christoph S.

            Analpa

            1. Hi, Analpha

              ______________________________
              |              |         |     |
              |              |         | bann|
              |    banner1   | banner2 |  er |
              |              |         |   3 |
              |______________|_________|_____|

              Sieh' dir mal http://glish.com/css/7.asp an.

              LG Orlando

              1. hallo Orlando,

                Sieh' dir mal http://glish.com/css/7.asp an.

                jaaaa ... da funktionierts. Aber auf einer technologisch anderen Basis *g* und ich wette mit dir darum, daß "Bestie" gleich nachfragt, wo da die prozentualen Angaben stehen

                ebenso lg

                Christoph S.

                1. Hi, Christoph

                  Sieh' dir mal http://glish.com/css/7.asp an.

                  jaaaa ... da funktionierts. Aber auf einer technologisch anderen Basis *g* und ich wette mit dir darum, daß "Bestie" gleich nachfragt, wo da die prozentualen Angaben stehen

                  Da ist ja offensichtlich, wie's gemacht wurde, aber wo sind die Prozente hier http://www.meyerweb.com/eric/css/edge/slantastic/demo.html angegeben? *g*

                  Eine Referenz habe ich allerdings noch für Analpha: http://www.thenoodleincident.com/tutorials/box_lesson/boxes.html

                  Christoph S.

                  Na, umgezogen? ;-)

                  LG Orlando

                  1. hallo ;-)

                    Da ist ja offensichtlich, wie's gemacht wurde, aber wo sind die Prozente hier http://www.meyerweb.com/eric/css/edge/slantastic/demo.html angegeben? *g*

                    wow, nettes Beispiel

                    Eine Referenz habe ich allerdings noch für Analpha: http://www.thenoodleincident.com/tutorials/box_lesson/boxes.html

                    ürks ... ich gebe auf. Künftig mache ich sowas bloß noch mit Perl/Tk ...

                    Na, umgezogen? ;-)

                    Pssssst, bloß für heute abend, muß ja keiner mitkriegen

                    Christoph S.

                    1. Morgen ...

                      Komme grade von der arbeit ...

                      Danke, hatt euch schon mal jemand gesagt das ihr wirkliche helden seit ?
                      NEIN ? Ihr seit es !

                      gtreetz Analpha

                      1. mhmmm

                        darf ich nochmal kurz stören ? :)

                        dieser link hat mir viel gehofen http://www.thenoodleincident.com/tutorials/box_lesson/basic4.html aber da gibt es kein kleines proplem. Wenn ich das fenster verkleinere rutscht der layer über den hauptlayer, und würde den content verdecken. Gibt es da einen trick ?
                        verschwinden lassen oder so. Möchte _kein_ js benutzen

                        danke nochmal :=)

                        1. Hi, Analpha (schreibt man dich jetzt nicht mit "f"? ;-)

                          darf ich nochmal kurz stören ? :)

                          Na gut :)

                          dieser link hat mir viel gehofen http://www.thenoodleincident.com/tutorials/box_lesson/basic4.html aber da gibt es kein kleines proplem. Wenn ich das fenster verkleinere rutscht der layer über den hauptlayer, und würde den content verdecken. Gibt es da einen trick ?

                          Das liegt daran, dass das Stylesheet darin mit dem <pre> Tag angezeigt wird. Wenn sich nur normaler Text darin befindet, tritt dieser Effekt nicht auf. Setze einfach mal deine eigenen Inhalte ein, dann siehst du es.

                          verschwinden lassen oder so. Möchte _kein_ js benutzen

                          Das wird nicht notwendig sein.

                          danke nochmal :=)

                          Gerne,
                          LG Orlando

                          1. Hi, Analpha (schreibt man dich jetzt nicht mit "f"? ;-)

                            Hi Orlando

                            Noe tut man nicht ... wann war das jemals so ?

                            dieser link hat mir viel gehofen http://www.thenoodleincident.com/tutorials/box_lesson/basic4.html aber da gibt es kein kleines proplem. Wenn ich das fenster verkleinere rutscht der layer über den hauptlayer, und würde den content verdecken. Gibt es da einen trick ?

                            Das liegt daran, dass das Stylesheet darin mit dem <pre> Tag angezeigt wird. Wenn sich nur normaler Text darin befindet, tritt dieser Effekt nicht auf. Setze einfach mal deine eigenen Inhalte ein, dann siehst du es.

                            hm ich habe es inzwischen hinbekommen... d.h. der mittlere layer ist dynamisch und passt sich der fenstergrösse an.
                            Allerdings ist das proplem :

                            ____________________________________
                            |              |           |        |
                            | banner1      | banner2   | banner3|
                            |______________|___________|________|  ( kennt man schon :) )

                            beim fenster verkleinern rutscht banner 3 über banner 1, das ist kagge. Ich würde gerne erreichen das banner1 neben banner2 zum stillstand kommt. wenn man weit genug minimiert soll dann die scrollleiste erscheinen ( banner1 neben banner2 ).
                            banner2 soll verschwinden.
                            geht das ?

                            Gerne,

                            ... ich mog eu alle

                            LG Orlando

                            Analfa ?

            2. hi

              dann kann ich problemlos banner 1 & 3 positionieren
              aber wie sol ich da einen dazwischenquetschen. das ist zwar schon möglich aber wie passt er sich an die browsergrösse an und die anderen nicht.

              Banner1 & 3 sollen feststehen und der mitlere ist der BUFFER, ...

              so ganz versteh' ich dein Problem nicht.. aber ein Tipp, der vielleicht hilft (weil er oft bei sowas hilft ;)
              Man kann ein <div> auch von rechts und unten her ausrichten!

              Grüße aus Lüneburg

              Kai