hi
$dateiname = "waren.txt";
$filename = $dateiname;
für was ist diese zeile?
$datafile = fopen($filename , "r");
verwende nicht fopen sondern file
if ($datafile <=0)
if (!file_exists($dateiname))
{
echo "Datenfile nicht gefunden !";
exit;
}
else
{
$array = split(";",$datafile,3);
$array = explode(";",$datafile[0]);
//tabellenausgabe gekürzt
}
die Ausgabe so:
Name Bez. Men.
Resource id #1
jetzt so:
----
Name Bez. Men.
text1 text2 text3
---
eigentlich sollte doch
$array[0] = text1
$array[1] = text2
$array[2] = text3 sein ?
jetzt ja, aber wenn du "$datafile = fopen($filename , "r");" schreibst, hast du lediglich die Datei geöffnet, musst sie aber noch auslesen und wieder schließen. Außerdem kann man einen Dateihandle (oder wie auch immer das heißt, wenn man eine datei mit fopen öffnet heißt) nicht mit split behandeln, da es ja kein array ist.
gruß
Tobias