hallo <- auch wenn du das konsequent ignorierst
Nur bricht die Ausgabe jetzt nach der ersten Zeile ab :(
logisch, es sagt ihm ja keiner, dass er weitermachen soll.
War da nicht irgendwas mit "wile (!feof)" ??
ja, mit feof kann man testen ob das ende der Datei erreicht ist, dafür brauch man aber einen Dateizeiger den man nicht hat wenn man mit file arbeitet.
versuchs mal mit:
------
echo "<table cellspacing='2' cellpadding='2' border='0' align='center'><tr>"; //anfang der tabelle
echo "<td>Name</td><td>Bez.</td><td>Men.</td></tr>"; //uerberschrift der tabelle
for ($i=0;!empty($datafile[$i]);$i++) { //schleife die bei jedem durchlauf prüft, ob das array datafile leer ist und wenn ja - also die datei zuende ist - bricht sie ab
$array = explode(";",$datafile[$i]); //der array von vorhin, nur das in der eckigen klammer nicht mehr 0 steht sondern $i - es wird also bei jedem durchlauf auf eine andere zeile verwiesen
echo "<tr><td>$array[0]</td><td>$array[1]</td><td>$array[2]</td></tr>"; //die ausgabe der zeile (wie vorhin)
------
(das ganze im else bereich)
gruß
Tobias