Orlando: Java Applets und CSS-Formatierungen

Beitrag lesen

Hi Gerd,

verstehe ich das richtig, dann kann ein Plugin-Objekt alle Einstellungen überschreiben, die ihm eigentlich vom umgebenen HTML-Code mitgegeben werden?

nein, es hält sich schon an die Vorgaben, wie zB die Positionierung, aber eben nicht an den z-index.

Der Browser muss doch dann einfach eine neue Ebene-vorschalten, wenn ein anderes HTML-Objekt via z-index vorgeschalten wird. Dann kann das plugin  tun und lassen was es will; der Browser hat ein anderes Objekt das dieses javaapplet überdeckt gefunden und schaltet dieses einfach anzeigemäßig über das Applet.

Ja, es sollte möglich sein und ich verstehe durchaus deinen Wunsch [1], aber es funktioniert einfach nicht. Das gilt gleichermaßen für Java-Applets wie auch für Flash usw. Du kannst entweder auf das Applet oder eine Überlagerung verzichten, oder die Teile, die "über" dem Applet erscheinen sollen innerhalb des Applets darstellen, sodass es nicht auffällt. Ob das praktikabel ist, müsstest du testen.

Wirklich schade, wenn dies in keiner Weise funktionieren soll.

Vielleicht in künftigen Browsern, heute hast du keine Chance, leider.

LG Roland

[1] Eine Archivsuche nach "plugin z-index" zeigt, dass du damit nicht alleine bist ;)