Guten Abend,
Hallo,
Worüber Du Dir bei schreibenden Dateizugriffen viel mehr Sorgen machen solltest ist die Tatsache, dass eine Vielzahl von Zugriffen gleichzeitig geschehen können, wodurch schon durch _normale_ und legitime Nutzung Datenverluste drohen.
Wenn Die Datei als ganzes übertragen wird (vom tmp-Verzeichnis ins Ablage-Verzeichnis) dann kann durch "eine Vielzahl von Zugriffen" überhaupt nichts passieren, es sei denn, die Maschine und/oder ihr OS haben ne Macke. Die Plattenzugriffe werden nämlich auf Biosebene serialisiert, auch wenn sie vermeintlich gleichzeitig stattfinden. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst - alte Müllerregel. Trotz Multitasking und Multithreading wird beim Bedienen der Festplatte immer erst ein Thread zuende bedient. Das kannst Du testen, indem Du einfach mal ein 100MByte File generierst und überträgst. Allerdings "am Stück". In der Zwischenzeit müssen alle anderen Diskorientierten Prozesse warten.
Wenn Du Dein eigenes Script allerdings mehrfach aufrufst, dann behält dasjenige Recht, dass den Copy-Vorgang zuletzt ausgelöst hat.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom