amelie: blindentauglich ?

hallo!

kann mir vielleicht jemand von euch ein paar tipps geben wie ich vorgehen sollte damit eine seite mit JAWS problemlos abgelesen werden kann? ich weiss dass ich bilder eher vermeiden sollte oder diese mit einen alt text versehen der die nötige information dazu vermittelt.

aber wie geht dieses programm vor? liest er eine zeile nach der anderen? kann ich ihn stoppen dazwischen oder sagen was er genau lesen soll? wie mache ich den user klar dass ein link vorhanden ist und wie findet der diesen dann?

wäre über ein paar tipps sehr dankbar!

lg,
amelie

  1. hi
    erstmals schön,d as es noch leute gibt die auf usergruppen mit behinderungen rücksicht nehmen.

    meine faustregel ist:
    wenn die site mit lynx(bzw. bei suse seit neuestem links) funktioniert, dann wird sie auch von einem blinden gelesen werden können.
    was du vermeiden solltest:
    flash, java applets, und so zeugs
    die navigation am besten ohne js, und ohne bilder, wenn bilder sein müssen nen aussagekräfigen alt text(zb: Logo (zur Startseite))

    frames solltest du auch vermeiden, dürften zwar kein prob sein, schränken aber den komfort ein.

    weiters gibts leute mit sehbehinderungen anderer art: farbenblindheit!
    was das für auswirkungen hat: http://www.ideenreich.com/webdesign/farbenblind.shtml
    wenn du deine seite(bzw die bilder deiner site) auf farbenblindheit testen willst: http://www.vischeck.com/

    weiters solltest du dich an die web content accesibilities des w3c halten, welches du auf http://www.w3.org/Consortium/Offices/Germany/Trans/WAI/webinhalt.html findest(die deutsche übersetzung)
    und validiertes html&css sind natürlich auch immer ein vorteil

    hoffe dir geholfen zu haben
    mfg

    1. hallo!

      danke für deine antwort!
      ich versuche schon seit stunden lynx downzuloaden aber ich finde ihn einfach nirgenst.

      weiters funktioniert dieses jaws nichtmehr sobald ich texteingabefelder auf der seite habe, laut den beschreibungen die ich gefunden habe sollte es aber funktionieren. also ich kann im eingabefeld keinen text schreiben, da streikt die tastatur - keine ahnung warum.

      lg,
      amelie

      hi
      erstmals schön,d as es noch leute gibt die auf usergruppen mit behinderungen rücksicht nehmen.

      meine faustregel ist:
      wenn die site mit lynx(bzw. bei suse seit neuestem links) funktioniert, dann wird sie auch von einem blinden gelesen werden können.
      was du vermeiden solltest:
      flash, java applets, und so zeugs
      die navigation am besten ohne js, und ohne bilder, wenn bilder sein müssen nen aussagekräfigen alt text(zb: Logo (zur Startseite))

      frames solltest du auch vermeiden, dürften zwar kein prob sein, schränken aber den komfort ein.

      weiters gibts leute mit sehbehinderungen anderer art: farbenblindheit!
      was das für auswirkungen hat: http://www.ideenreich.com/webdesign/farbenblind.shtml
      wenn du deine seite(bzw die bilder deiner site) auf farbenblindheit testen willst: http://www.vischeck.com/

      weiters solltest du dich an die web content accesibilities des w3c halten, welches du auf http://www.w3.org/Consortium/Offices/Germany/Trans/WAI/webinhalt.html findest(die deutsche übersetzung)
      und validiertes html&css sind natürlich auch immer ein vorteil

      hoffe dir geholfen zu haben
      mfg

      1. Hallo, amelie,

        ich versuche schon seit stunden lynx downzuloaden aber ich finde ihn einfach nirgenst.

        http://www.google.at/search?q=lynx+windows...?

        weiters funktioniert dieses jaws nichtmehr sobald ich texteingabefelder auf der seite habe, laut den beschreibungen die ich gefunden habe sollte es aber funktionieren. also ich kann im eingabefeld keinen text schreiben, da streikt die tastatur - keine ahnung warum.

        Der Leser/User muss meines Wissens in den Formularmodus wechseln. Mehr weiß ich darüber leider nicht, da ich noch nicht mit Jaws gearbeitet habe.
        Tja, zwei Sekunden googlen: http://www.freedomscientific.de/challenge/files/forms_challenge.html. Vielleicht hilft dir das weiter. Eventuell auch http://www.matthias-haenel.de/audio/wanavig.mp3...

        Grüße,
        Mathias

  2. Tach auch,

    kann mir vielleicht jemand von euch ein paar tipps geben wie ich vorgehen sollte damit eine seite mit JAWS problemlos abgelesen werden kann?
    aber wie geht dieses programm vor? liest er eine zeile nach der anderen? kann ich ihn stoppen dazwischen oder sagen was er genau lesen soll? wie mache ich den user klar dass ein link vorhanden ist und wie findet der diesen dann?

    Falls es in Englisch sein darf muesste Dir diese Seite weiterhelfen koennen: http://diveintoaccessibility.org/by_web_browser.html
    Dort sind verschiedene Tips fuer JAWS aufgelistet.

    Gruss,
    Armin

    --
    Location: Swindon/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar system/Universe
    1. hi!

      danke für den link, werd ihn mir mal ansehen!

      lg,
      amelie

      Tach auch,

      kann mir vielleicht jemand von euch ein paar tipps geben wie ich vorgehen sollte damit eine seite mit JAWS problemlos abgelesen werden kann?
      aber wie geht dieses programm vor? liest er eine zeile nach der anderen? kann ich ihn stoppen dazwischen oder sagen was er genau lesen soll? wie mache ich den user klar dass ein link vorhanden ist und wie findet der diesen dann?

      Falls es in Englisch sein darf muesste Dir diese Seite weiterhelfen koennen: http://diveintoaccessibility.org/by_web_browser.html
      Dort sind verschiedene Tips fuer JAWS aufgelistet.

      Gruss,
      Armin