Sensei: Probleme mit .htaccess und .htusers

Hey!

Hab eine Passwortschutz mit .htaccess eingerichtet, das Passwort wird aber nie akzeptiert. Bin neu auf dem Gebiet und bitte deswegen um Hilfe.
Ich hab die Dateien wie folgt abgespeichert

.htaccess:

AuthType Basic
AuthName Sicher
AuthUserFile /www/672/htdocs/.htusers
require user orchester

.htusers:

orchester:INWEXD8JxVBkk

Das INWEXD8JxVBkk heißt "hallo", das hab ich mit Crypt übersetzen lassen.

Was mach ich falsch? Muss ich noch irgendwas beachten?
Der Pfad in der .htaccess Datei stimmt sicher...!

Thx, Sensei

  1. Hallo,

    .htaccess:

    AuthType Basic
    AuthName Sicher

    AuthUserFile /www/672/htdocs/.htusers

    das ist auch *wirklich* der vollständige absolute Pfadname?
    Also nicht der Pfad ab dem Wurzelverzeichnis deines Web-Projekts, sondern ab dem Wurzelverzeichnis des Server-Rechners?

    require user orchester

    .htusers:

    orchester:INWEXD8JxVBkk

    hasst du einen UNIX-Server? dann ist das ok, Windows-Server wollen das PW unverschlüsselt, also

    .htusers:
    orchester:hallo

    1. Hallo,

      .htaccess:

      AuthType Basic
      AuthName Sicher

      AuthUserFile /www/672/htdocs/.htusers
      das ist auch *wirklich* der vollständige absolute Pfadname?
      Also nicht der Pfad ab dem Wurzelverzeichnis deines Web-Projekts, sondern ab dem Wurzelverzeichnis des Server-Rechners?

      »»

      Jap, der Pfad stimmt. Hat auch schon mal _kurz_ funktioniert

      require user orchester

      .htusers:

      orchester:INWEXD8JxVBkk

      hasst du einen UNIX-Server? dann ist das ok, Windows-Server wollen das PW unverschlüsselt, also

      Ja, is ein Unix Server.

      .htusers:
      orchester:hallo

      Hiiiilfeeee...
      Was is da nur falsch?

      thx, Sensei

      1. Jap, der Pfad stimmt. Hat auch schon mal _kurz_ funktioniert

        dann denk nochmal drüber nach, was du danach gemacht hast.

  2. Hi Sensei,

    Hab eine Passwortschutz mit .htaccess eingerichtet,
    das Passwort wird aber nie akzeptiert.

    welche Fehlermeldung steht in Deinem error_log?

    Viele Grüße
          Michael

    1. Hi!

      Also es is nicht so, dass sofort eine Fehlermeldung kommt. Der Dialog mit dem Beutzer zur Passowrt/Benutzernamen-Eingabe kommt schon. Nur dann wird das Passwort einfach nicht akzeptiert und nach dreimaligem Versuch komme ich auf die Standardseite mit "Authorization Required" (Fehler 401).

      Hast' einen Tip für mich?