peter-h: Rollierende Banner

Hi there,
hat vielleicht jemand gerade einen programm-schnipsel (java) rumliegen,
den ich in einer HTML-tabelle anwenden kann, um nacheinander verschiedene Werbe-Banner (mit der Möglichkeit von Links) anzeigen zu lassen?
Sollte nicht CGI erfordern, sollte auch nicht NS.4. "layer" Technik sein.
Habe leider in den Foren bisher nichts adaequates gefunden, sorry,
Peter

  1. Hi there,
    hat vielleicht jemand gerade einen programm-schnipsel (java) rumliegen,

    was?was?
    java? javascript?

    den ich in einer HTML-tabelle anwenden kann, um nacheinander verschiedene Werbe-Banner (mit der Möglichkeit von Links) anzeigen zu lassen?

    in einer Tabelle anwenden?

    Sollte nicht CGI erfordern, sollte auch nicht NS.4. "layer" Technik sein.

    NS 4 layer technik?

    Wovon redest du?

    Also:
    1.) Java ist nicht Javascript
    2.) Javascript wird nicht in Tabellen angewandt.
    3.) Layer haben nichts mit Netscape zu tun (nur der tag heißt so)

    Ansonsten empfehle ich dir die Lektüre selfHTML
    http://aktuell.de.selfhtml.org/ insbesondere den Abschnitt
    http://selfhtml.teamone.de/javascript/index.htm

    Struppi.

  2. Hi there,
    hat vielleicht jemand gerade einen programm-schnipsel (java) rumliegen,

    java nich aba JavaScript

    den ich in einer HTML-tabelle anwenden kann, um nacheinander verschiedene Werbe-Banner (mit der Möglichkeit von Links) anzeigen zu lassen?

    Hab ich...

    Sollte nicht CGI erfordern, sollte auch nicht NS.4. "layer" Technik sein.

    Häääh??

    Habe leider in den Foren bisher nichts adaequates gefunden, sorry,
    Peter

    Mustu mal Googeln mit Suchbegriffen wie "Java Script"

    Folgendes hab ich bei http://www.jex-treme.de/ gefunden:
    (Alles ohne Gewähr und Pistole, ist einfach mit C&P hier angehängt)

    <html>
    <body LINK="#FFFFFF" TEXT="FFFFFF" VLINK="#999999" ALINK="#00FF00" BGCOLOR="#000000" onLoad="window.setTimeout('rotate();',2000);">
    <center>
    <br><br><a HREF="javascript:GoSponsor();"><img NAME="banner" SRC="banner1.gif" border="0" width="400" height="40"></a>

    <script type="text/javascript">
    // global variable for current sponsor
    var sponsor = 1;
    // function to link to appropriate sponsor
    // (for demonstration, displays a dialog instead)
    function GoSponsor() {
       if (sponsor==1) window.location.href="http://";
       if (sponsor==2) window.location.href="http://";
       if (sponsor==3) window.location.href="http://";
    }

    // function to rotate image (currently uses 3 images)
    function rotate() {

    //sponsor=sponsor+sponsor //kann geschrieben werden als     sponsor+=1
    //wird in der if abfrage if (++sponsor >3) geschrieben ist ++ der sogenennte inkrement-operator der immer den wert 1 hat !!!!!!!!!
    sponsor+=1
       if (sponsor > 3)  sponsor = 1;
       document.images.banner.src = "banner" + sponsor + ".gif";
       window.setTimeout('rotate();',2000);
    }
    </script>

    <br>
    Obige Grafik wechselt zwischen 3 verschiedenen Images. Ein Klick auf das
    Banner bringt Dich zur jeweiligen Homepage. <br>
    </center>
    </body>
    </html>

    Ach ja, falls das nich so ganz klar is: Die Images müssen BANNER1.GIF BANNER2.GIF BANNER3.GIF usw. heißen.

    Grüße aus Nürnberg, HarryS