Hallo,
zuerst: ja, der opera7 kann innerHTML. Schlimmer noch, er kann sogar .all, weswegen er von meinen Scripten brav in die IE-bereiche gelozt wird. Geschieht ihm aber vielleicht auch recht, schlieslich tarnt er sich per default ja auch als solchen. (Das sollten die sich endlich mal anders überlegen....)
Wie dem auch sei: Habe ich bei folgendem Problem einen Fehler gemacht, oder darf ich es auf das Beta hinter der 7 schliessen? Ich lese per innerHTML den inhalt eiens Div-Bereiches aus:
inhalt=document.getElementById("test").innerHTML;
dann erweitere ich den Bereich um ein div weiteres, nun also im ersten liegend:
document.getElementById("test").innerHTML=inhalt+"<div style="position:absolute; top: 20px; left: 0px;
Dabei verliert Opera die style-Angaben, ein alert bringt es dann an den Tag. Ein neuerliches innerHTML bringt mir, wenigstens namenskonsequent, nur das html zurück, nicht das CSS. (wodurch die Positionierungen eben flöten gehen....)
Live zu sehen unter: http://www.chraecker.de/forum/opera-test.html, beim mozilla nur ohne Popupblocker, weil der alerts mitblockt.... aber unter mozilla funktioniert es ja auch ,-))
Hier noch mal der Code der Testseite. (Aufgerufen durch ein onload im body-tag....)
__________
function init(){
inhalt=document.getElementById("test").innerHTML;
document.getElementById("test").innerHTML=inhalt+"<div style="position:absolute; top: 20px; left: 0px; ">wo ist das style geblieben?</div>";
alert (document.getElementById("test").innerHTML);
__________
...und im body ein Div namens test:
<div id="test" style="position:absolute; top: 0px; left: 0px; z-index:1;">kleiner Test</div>
Chräcker