Problem mit Radio Buttons !!!Wichtig!!! !!!Dringend!!!
Vampire666
- javascript
Hy Progs,
hab ein Problem bei errechnen von Werten.Habe drei Radio Buttons in einer Tabellenzeile.Habe jedem Radio Button in Value einen Wert angegeben.Die Radio Buttons in der ersten Zeile der Tabelle tragen den Namen "a".Darunter folgen noch 10 andere Zeilen auch mit drei Radio Buttons in einer Zeile.
Die tragen den Namen:
1.Zeile= "a"
2.Zeile= "b"
3.Zeile="c"
usw.
Ganz am Ende dieser Seite ist ein Button mit dem namen rechne.
Jetzt möchte ich das wenn ich auf das Button klicke alle Werte der Radio Buttons (Value) zusammen multipliziert werden.Dises Ergebnis soll dann in einem Textfeld namens quote ausgegeben werden.
Ist dieses möglich wenn ja helft mir bitte es ist wichtig und dringend.
DANKE im vorraus
Hi,
Müßt Ihr das als Hausaufgabe machen?
Und habt alle im Unterricht nicht aufgepaßt?
Siehe auch [pref:t=29621&m=160238]
cu,
Andreas
Hi,
hm, da gibt es wohl ein Problem mit den Links hier im Forum
http://forum.de.selfhtml.org/my/?t=29621&m=160238
und
/?t=29621&m=160238
wird beides zu
t=29621&m=160238
verkürzt...
cu,
Andreas
Hallo Andreas,
hm, da gibt es wohl ein Problem mit den Links hier im Forum
http://forum.de.selfhtml.org/my/?t=29621&m=160238
und
/?t=29621&m=160238
wird beides zu
t=29621&m=160238verkürzt...
Nur in der Vorschau und im Posting selbst. In der Anzeige dann nicht mehr. Ich werde dann mal einen Bug melden...
Grüße,
Christian
Hi,
Ich werde dann mal einen Bug melden...
Du solltest aber gleichzeitig eine Alternative vorschlagen, wie der selbe Link innerhalb von "/" und "/my/" funktioniert ;-)
Cheatah
Hallo Cheatah,
Ich werde dann mal einen Bug melden...
Du solltest aber gleichzeitig eine Alternative vorschlagen,
wie der selbe Link innerhalb von "/" und "/my/" funktioniert
;-)
Deshalb werden diese Links ja verkuerzt. Intern sind Links auf
Postings [pref:m=id&t=id]-Links. fo_post vergisst nur das
Fragezeichen anzufuegen, fo_view tut dies durchaus (wie man
sieht).
Gruesse,
CK
Hi,
Deshalb werden diese Links ja verkuerzt.
ja, genau das wollte ich damit sagen.
fo_post vergisst nur das
Fragezeichen anzufuegen, fo_view tut dies durchaus
Es scheint mehrere Unterschiede zwischen den jeweiligen Ausprägungen _eigentlich_ gleicher Darstellung zu geben. Bei einem Fehler wird beispielsweise meine Wahl "Vorschau als Checkbox" nicht genutzt; bei einem neuen Artikel ist mein Name nicht eingetragen (okay, die Ressource liegt nicht in /my/). Einen anderen als Dich würde ich jetzt auf die Vorzüge von Funktionen gegenüber zeilenweiser Programmierung hinweisen ;-)
Cheatah
Hallo Cheatah,
fo_post vergisst nur das
Fragezeichen anzufuegen, fo_view tut dies durchausEs scheint mehrere Unterschiede zwischen den jeweiligen
Ausprägungen _eigentlich_ gleicher Darstellung zu geben. Bei
einem Fehler wird beispielsweise meine Wahl "Vorschau als
Checkbox" nicht genutzt; bei einem neuen Artikel ist mein
Name nicht eingetragen (okay, die Ressource liegt nicht in
/my/).
Richtig, das sind alles Sachen, die noch gemacht werden
muessen :)
Einen anderen als Dich würde ich jetzt auf die Vorzüge von
Funktionen gegenüber zeilenweiser Programmierung hinweisen
;-)
*g* Tja, so einfach laesst sich das leider nicht realisieren.
Den fo_server und den fo_view-Teil habe ich in C geschrieben,
den fo_post- und den fo_userconf-Teil in Perl. Da muessen
halt die Plugins teilweise doppelt implementiert werden.
Gruesse,
CK
Hallo Christian,
Den fo_server und den fo_view-Teil habe ich in C geschrieben,
den fo_post- und den fo_userconf-Teil in Perl.
Dumme, saublöde, kurze Frage: Warum überhaupt?
Grüße,
Christian
Hallo Christian,
Dumme, saublöde, kurze Frage: Warum überhaupt?
Den fo_server und den fo_view-Teil habe ich in C
geschrieben,
Der fo_view-Teil wird am haeufigsten aufgerufen, der muss
also schoen schmal sein. Eine Script-Sprache eignet sich
leider weniger gut fuer ein Server-Programm, also auch C.
den fo_post- und den fo_userconf-Teil in Perl.
fo_userconf waere unter C eine echte Qual, wirklich. Was
fo_post angeht... ich war unter Zeitdruck und musste fertig
werden. Es warten andere, dringendere Sachen auf mich (ich muss
bald zum Bund *knirsch*).
Gruesse,
CK
Hi,
Es warten andere, dringendere Sachen auf mich (ich muss
bald zum Bund *knirsch*).
Kannst Du da nicht auf "unabkömmlich" plädieren?
cu,
Andreas
Hallo Christian,
werden. Es warten andere, dringendere Sachen auf mich (ich muss
bald zum Bund *knirsch*).
Hättest es so mache müssen wie ich - wurde ausgemustert :)
Grüße aus Nürnberg
Tobias *scnr*
Guten Morgen Christian,
den fo_post- und den fo_userconf-Teil in Perl.
fo_userconf waere unter C eine echte Qual, wirklich.
Klar, DB-Funktionen. Es ging mir aber sowieso mehr um fo_post.
Es warten andere, dringendere Sachen auf mich (ich muss
bald zum Bund *knirsch*).
Mein aufrichtiges Beileid.
Grüße,
Christian
Hi,
(ich muss bald zum Bund *knirsch*).
merke Dir schon mal die wichtigste aller Meldungen:
"Schütze Kruse, ich melde mich wie ein Fohlen!" *wieher* :-)
Cheatah, ich melde mich gestohlen, nein, wie die Hohlen, äh...
Hi,
Es scheint mehrere Unterschiede zwischen den jeweiligen
Ausprägungen _eigentlich_ gleicher Darstellung zu geben. [...]
Richtig, das sind alles Sachen, die noch gemacht werden
muessen :)
ich bin sicher, unter einem Ausdruck Deiner Todo-Liste könnte sich so mancher Clochard warm halten :-)
Einen anderen als Dich würde ich jetzt auf die Vorzüge von
Funktionen gegenüber zeilenweiser Programmierung hinweisen
;-)
*g* Tja, so einfach laesst sich das leider nicht realisieren.
Den fo_server und den fo_view-Teil habe ich in C geschrieben,
den fo_post- und den fo_userconf-Teil in Perl. Da muessen
halt die Plugins teilweise doppelt implementiert werden.
Nö! Es reicht eine Implementierung und eine Schnittstelle. Schreib im Zweifel einen CORBA-Service *ggg*
Cheatah
Hallo Cheatah,
ich bin sicher, unter einem Ausdruck Deiner Todo-Liste
könnte sich so mancher Clochard warm halten :-)
Ich musste mir zwar erst erklaeren lassen, was 'Clochard'
heisst (danke, Daniela ;), aber danach habe ich herzlich
gegrinst *g*
Nö! Es reicht eine Implementierung und eine Schnittstelle.
Hm, da faellt mir was ein... *grins* danke fuer den Schubser
Schreib im Zweifel einen CORBA-Service *ggg*
Aber sonst gehts dir noch gut, ja? ;)
Gruesse,
CK
Hi,
ich bin sicher, unter einem Ausdruck Deiner Todo-Liste
könnte sich so mancher Clochard warm halten :-)
Ich musste mir zwar erst erklaeren lassen, was 'Clochard'
heisst (danke, Daniela ;), aber danach habe ich herzlich
gegrinst *g*
ich wollte einfach das Wort "Penner" vermeiden *g*
Nö! Es reicht eine Implementierung und eine Schnittstelle.
Hm, da faellt mir was ein... *grins* danke fuer den Schubser
Gern geschehen!
Schreib im Zweifel einen CORBA-Service *ggg*
Aber sonst gehts dir noch gut, ja? ;)
Wieso, bevorzugst Du SOAP? *g*
Cheatah
hi
da fällt mir nur ein....
Grüße aus Bleckede
Kai