Halihallo Christian
Entschuldige die Verspätung und besten Dank für deine Antwort.
Tja, leider war ich noch nicht im Stande, die '&' unkodiert
ausgeben zu lassen. Hat vielleicht noch wer eine Idee? - Mir
werden, um es nochmals zu wiederholen, alle '&' in '&'
ersetzt, was zwar normalerweise OK ist, jedoch in meinem
Kontext nicht erwünscht ist.Wie siehts mit perldoc XML::DOM::Entity aus? Und mit
createCDATASection? Aus perldoc XML::DOM:
Mit CDATA funktioniert es (komisch, als ich das vor langem versucht habe noch nicht... Naja, wohl mein Fehler). Spielt es den Browsern (XHTML) keine Rolle, ob sie normale Textnodes oder CDATASections bekommen? - Die Antwort sollte nein lauten, aber ich frage mal lieber.
Mit XML::DOM::Entity hab ich immer noch Probleme:
---
use strict;
use XML::DOM;
my $doc = XML::DOM::Document->new;
XML::DOM::DocumentType::addEntity( $doc, 0, 'auml', 'ä' );
my $root = $doc->createElement( 'root' );
my $text = $doc->createTextNode( 'test äöü test' );
my $cdat = $doc->createCDATASection( 'test ä test' );
$doc->appendChild($root);
$root->appendChild($text);
$root->appendChild( $cdat );
print $doc->toString;
---
stirbt mir bei XML::DOM::DocumentType::addEntity mit der Fehlermeldung:
"can't call method setNamedItem on an undefined value @ ...". Hätte jemand vielleicht eine Idee, woran dies liegen könnte?
Viele Grüsse
Philipp