Christian Kruse: -> (APACHE) -> Script unter CHroot des Owners ausführen

Beitrag lesen

Hallo Christoph,

bitte erkundige dich doch etwas, bevor du schreibst. Nur,
weil du es nicht kennst, heisst das nicht, dass es das nicht
gibt.

/home/hacker/ ist unter chroot drin
das heißt, es gibt ein Verzeichnis /home/hacker", das root
gehört und worauf auch nur root Zugriff hat?

'chroot' heisst, dass der Benutzer in dem Verzeichnis
eingsperrt ist. Fuer ihn sieht '/home/hacker' wie '/' aus.
Hat den Vorteil, dass der User nix boeses machen kann, aber
den Nachteil, dass man fuer jeden angelegten User eine
komplette Umgebung braucht, inkl. /etc, /bin, /usr/bin, /lib,
/usr/lib, /usr/share. Braucht pro User so ca. 100MB.

Ein "persönliches /" gibt es nicht.

Nachlesen, bitte. 'man 8 chroot', 'man 2 chroot'.

[... Apache-Absicherung ueber chroot ...]

Das ist keine einfache Sache. Letztenendes laeuft es darauf
hinaus, dass man sich selber einen Wrapper schreiben muss,
der die chroot-Umgebung aufbaut -- so aehnlich, wie du es
schon beschrieben hattest. Nur, dass man sich nirgendwo
einloggen muss, sondern dass das Script einfach root-Rechte
benoetigt und dann mit seteuid(2) und chroot(2) die richtigen
Einstellungen machen muss. Mit popen(2) kann man dann weiter
arbeiten.

Ich persoenlich wuerde davon abraten und das Rechte-System ausfeilen und entweder Apache2 einsetzen oder SuExec benutzen.

Gruesse,
 CK