Was ist falsch?
Albert
- javascript
0 Nane0 Nane
0 Sven Rautenberg
Guten Abend
Habe folgendes schon x mal durchgeschaut, finde aber den Fehler einfach nicht. Wäre echt nett und gut, wenn ihr mir helfen könnt.
<html>
<head>
<title>editor</title>
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
function dialog()
{
var Eingabe;
Eingabe="confirm" ("Sie betreten meine Homepage...");
if (Eingabe==true)
{
window.open ("JavaScript.htm");
}
else
{
window.document.write("<h3>Schade, dass Sie meine Homepage nicht sehen wollen</h3>");}
}
}
</script>
</head>
<body onload="dialog()">
<h1 align="center">Homepage</h1>
</body>
</html>
Guten Abend
Habe folgendes schon x mal durchgeschaut, finde aber den Fehler einfach nicht. Wäre echt nett und gut, wenn ihr mir helfen könnt.
<html>
<head>
<title>editor</title>
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
function dialog()
{
var Eingabe;
Eingabe="confirm("Sie betreten meine Homepage...");
Eingabe="confirm" ("Sie betreten meine Homepage...");
if (Eingabe==true)
{
window.open ("JavaScript.htm");
}
else
{
window.document.write("<h3>Schade, dass Sie meine Homepage nicht sehen wollen</h3>");}
}
}
</script></head>
<body onload="dialog()">
<h1 align="center">Homepage</h1></body>
</html>
Eingabe=confirm("Sie betreten meine Homepage...");
Uups, da war noch was zuviel :-)
Moin!
Guten Abend
Habe folgendes schon x mal durchgeschaut, finde aber den Fehler einfach nicht. Wäre echt nett und gut, wenn ihr mir helfen könnt.
[Quelltext gelöscht]
Da dies mittlerweile mindestens dein zweites Posting ist, möchte ich dich auf zwei Dinge aufmerksam machen, die deine Erfahrung mit diesem Forum in ein äußerst positives Erlebnis verwandeln können, indem negative Erlebnisse gar nicht erst auftreten.
1. Starte zu einem Thema niemals mehr als einen Thread! Dein Code hier auf den groben ersten Blick identisch mit dem von weiter unten "Bin ich blöd oder das Buch". Es ist für alle Beteiligten übersichtlicher, wenn Nachfragen zu demselben Code (auch wenn er leicht verändert wurde) im gleichen Thread gestellt werden. Bitte lies dazu dies: </faq/#Q-11>.
2. Lerne, aussagefähige Fehlerbeschreibungen zu geben. "Was ist hier falsch?" ist keine Fehlerbeschreibung. Was falsch ist, solltest du am besten selbst wissen: Du weißt schließlich, was passieren soll, und du hast festgestellt, dass etwas anderes (oder gar nichts) passiert. Das müssen wir nicht alle selber herausfinden, sondern du kannst es uns gleich sagen. Deine Frage muß also folgerichtig lauten "Wo ist hier der Fehler?".
Es gibt möglicherweise Fehlermeldungen - die zu nennen wäre äußerst wichtig! Dazu solltest du lernen, deinen Browser zum Mitteilen von Javascript-Fehlermeldungen zu überreden. Der Internet Explorer zeigt standardmäßig nur klein in der unteren Ecke "Fehler auf der Seite" an - das ist _keine_ Fehlermeldung, das ist nur der Hinweis, dass du eine Fehlermeldung erhalten kannst. Klicke doppelt auf das Icon dort, und es erscheint eine Dialogbox. Deren Inhalt beschreibt den Fehler - _diese_ Information ist eine Fehlermeldung, deren Nennung hier sehr hilft. Solltest du Netscape/Mozilla benutzen (durchaus empfehlenswert), dann erhälst du Javascript-Fehlermeldungen, indem du die Javascript-Konsole öffnest. Gib dazu "javascript:" als URL ein - es öffnet sich ein Fenster, in dem die auftretenden Fehler angezeigt werden.
Bitte lies dazu auch dies: </faq/#Q-07>
- Sven Rautenberg