Marc: IFrame "nach unten scrollen"

Hallo,

ich möchte gerne ein IFrame für die Statusausgabe eines PHP-Scriptes nutzen. Nun wird dieses script aber mehr ausgeben, als in das IFrame passt, deswegen möchte ich gerne das dieses IFrame sich am unteren Ende der Ausgabe orientiert. Also das PHP-Script gibt seine Meldungen aus, wodurch die entstandene (und im IFrame angezeigte) datei immer länger wird. Nun soll das Iframe aber nicht am oberen Rand der Datei warten bis der User runterscrollt, sondern mit dem wachsen der datei nach unten scrollen, so das immer die letzten Zeilen angezeigt werden. ist das irgendwie möglich?

Marc

  1. Hi,

    wie wäre es wenn Du an das Ende Deiner generierten Datei einen "Anker" setzt?

    z.B. Verweis_auf_deine_Datei_im_iframe#Ende

    HTH

    Jens

    1. Moin,

      ne, das geht ja nicht, denn das IFrame soll ja nach unten scrollen, während die Datei noch erzeugt wird und nicht erst an das ende springen, wenn die datei fertig ist.

      Marc

      1. hi Marc

        dann erzeugst du eben mit jeder zeile einen neuen anker und springst immer einen weiter :)

        so long
        ole
        (8-)>

        1. Moin,

          und wie springe ich einen Anker weiter? Anker aufrufen kenne ich nur per Adresse irgendwas.php#1 und wie kann ich nun den browser dazu veranlassen erneut nach dem passenden anker zu suchen, den ich jetzt neu erzeugt habe?

          Marc

          1. hi marc

            und wie springe ich einen Anker weiter? Anker aufrufen kenne ich nur per Adresse irgendwas.php#1 und wie kann ich nun den browser dazu veranlassen erneut nach dem passenden anker zu suchen, den ich jetzt neu erzeugt habe?

            um die veränderungen der seite, also jede neue zeile, anzuzeigen mußt du afaik eh jedes mal die seite neu laden.
            warum also nicht, wenn du eh schon php einsetzt, serverseitig den anker in der erzeugten datei grundsätzlich EOF setzen (naja fast, eben vor </body>) und beim refresh der seite immer auf den anker springen?

            so long
            ole
            (8-)>

            1. Moin,

              ich würde es halt gerne versuchen ohne ständigen reload. Das Problem liegt dann einfach in der Architektur des PHP_Scriptes. Mit dem ewigen reload müste ich jedes mal speichern, welche Aufgaben gerade abgearbeitet wurden und wie es weiter gehen soll. Was schon alles passiert ist und so weiter. Deswegen bin ich auf die idee gekommen das ganze beim erstellen der datei machen zu lassen. Gibt es da keine lösung (zur Not auch mit JavaScript) das immer der untere Rand angezeigt wird.

              marc