Dokument löschen
Daniel
- javascript
Hi Leute,
also folgendes. Sobald die Seite das Skript erreicht soll alles gelöscht werden. Es soll also komplett gelöscht, bzw nicht angezeigt werden. Danach soll noch etwas weiteres ausgegeben werden.
Daniel
Hi Leute,
also folgendes. Sobald die Seite das Skript erreicht soll alles gelöscht werden. Es soll also komplett gelöscht, bzw nicht angezeigt werden. Danach soll noch etwas weiteres ausgegeben werden.
Daniel
hallo, daniel
ehrlich gesagt, ich habe keine ahnung was du genau machen willst.
also auf system zugreifen kannst du mit javascript nicht.
bitte erklär genauer was du willst.
gruss, LenaLuna
hallo, daniel
ehrlich gesagt, ich habe keine ahnung was du genau machen willst.
also auf system zugreifen kannst du mit javascript nicht.bitte erklär genauer was du willst.
gruss, LenaLuna
Hi,
sorry, dass ich mich da etwas undeutlich ausgedrückt habe. Also ich habe ein HTML-Seite in der schon Inhalt ist.
<html>
<head>
</head>
<body>
<b>Dummer Test; der Anfang soll nicht mehr angezeigt werden.</b>
<JavaScript>
<B>Der zeite nur noch sichtbare teil.</b>
</body>
</html>
Alles vor <JavaScript> soll gelöscht werden. Also ob eine neue Seite erzeugt wird und dann der restliche Teil hinzugefügt wird.
Daniel
Hallo Daniel,
Also suchst Du sowas wie:
<html>
<head>
<script type="text/javascript">
function neu() {
document.write("<b>Neuer Text</b>")
}
</script>
</head>
<body onLoad="neu();">
<b>Dummer Test; der Anfang soll nicht mehr angezeigt werden.</b>
</body>
</html>
Grüße
Andreas
Hi,
sorry, dass ich mich da etwas undeutlich ausgedrückt habe. Also ich habe ein HTML-Seite in der schon Inhalt ist.
<html>
<head>
</head>
<body>
<b>Dummer Test; der Anfang soll nicht mehr angezeigt werden.</b>
<JavaScript>
<B>Der zeite nur noch sichtbare teil.</b>
</body>
</html>Alles vor <JavaScript> soll gelöscht werden. Also ob eine neue Seite erzeugt wird und dann der restliche Teil hinzugefügt wird.
Daniel
hi, daniel
wenn ich das richtig verstehe, brauchst du eine möglichkeit das du global einstellen kannst ob der testteil einer html-seite erscheinen soll oder nicht.
habe ich das so richtig verstanden?
gruss, LenaLuna
hi, daniel
wenn ich das richtig verstehe, brauchst du eine möglichkeit das du global einstellen kannst ob der testteil einer html-seite erscheinen soll oder nicht.
habe ich das so richtig verstanden?
gruss, LenaLuna
Hallo LenaLuna,
naja nichts so ganz, aber im großen und ganzen stimmt das schon. Also wenn man auf einen Knopf drückt, dann soll der obere Teil einfach gelöscht werden und die Seite einfach weiter geladen werden. Ich meine nichts aus der Datei gelöscht, sondern nur im Browser nicht angezeigt.
Danke für die Hilfe
Daniel
Hallo Daniel,
naja nichts so ganz, aber im großen und ganzen stimmt das schon. Also wenn man auf einen Knopf drückt, dann soll der obere Teil einfach gelöscht werden und die Seite einfach weiter geladen werden. Ich meine nichts aus der Datei gelöscht, sondern nur im Browser nicht angezeigt.
Dann könntest du z.B sowas benutzen:
...
<div id="x">
das wird später nicht mehr angezeigt
</div>
<div>
das bleibt ... <a href="#" onclick="document.getElementById('x').style.display = 'none';">ausblenden</a>
</div>
...
Gruß, Jan
Hallo Jan,
darauf bin ich auch schon gekommen, aber das suche ich nicht... aber egal... dann hab ich halt pech.
Aber trotzdem danke
Daniel
Hi Daniel,
darauf bin ich auch schon gekommen, aber das suche ich nicht... aber egal... dann hab ich halt pech.
Aber trotzdem danke
mhm, nach deiner Beschreibung schien es genau das zu sein, was du suchtest. Was ist denn das Problem mit dieser Lösung, bzw. was soll das, was du suchst, anders machen?
Gruß, Jan
Hallo,
also folgendes. Sobald die Seite das Skript erreicht soll alles gelöscht werden. Es soll also komplett gelöscht [...]
meinst Du das hier:
http://www.heise.de/newsticker/data/pab-12.11.02-000/?
SChöNen gRuß
Rainer
Hallo,
also folgendes. Sobald die Seite das Skript erreicht soll alles gelöscht werden. Es soll also komplett gelöscht [...]
meinst Du das hier:
http://www.heise.de/newsticker/data/pab-12.11.02-000/?SChöNen gRuß
Rainer
Nö... das kann ich nicht gebrauchen.