Flash Plugin - Versionsabfrage - geht das so?
Jens
- browser
0 kamikaze
Guten Morgen.
Wahrscheinlich schon 100000mal gefragt - aber bei der Suche nicht gefunden. Daher hier zum 100001. Mal gefragt:
Kann man auf diese Weise ein Flash-Plugin-Test durchführen (in diesem Fall nach Version 4 oder höher)? Ich habe das herauskopiert aus http://www.bva.bund.de/.
schnipp//////////////
<SCRIPT LANGUAGE=JavaScript>
<!--
var UseFlash = 0;
if (navigator.mimeTypes && navigator.mimeTypes["application/x-shockwave-flash"] ) {
var plugin = navigator.mimeTypes["application/x-shockwave-flash"].enabledPlugin;
if (plugin && parseInt(plugin.description.substring(plugin.description.indexOf(".")-1))>=4)
UseFlash = 1;
} else if (navigator.appName && navigator.appName.indexOf("Microsoft") != -1 &&
navigator.userAgent.indexOf("Windows") != -1 && navigator.userAgent.indexOf("Windows 3.1") == -1) {
// Assume any Windows IE except for Windows 3.1 supports the OBJECT tag
UseFlash = 1;
}
u.s.w...
und später:
if ( UseFlash ) {
document.write('<OBJECT classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=4,0,0,0" ID=bva_8 WIDTH=153 HEIGHT=80><PARAM NAME=movie VALUE="/images/flash/bva_8.swf"><PARAM NAME=menu VALUE=false><PARAM NAME=quality VALUE=high><PARAM NAME=bgcolor VALUE=#FFFFFF><EMBED src="/images/flash/bva_8.swf" menu=falsequality=high bgcolor=#FFFFFF swLiveConnect=FALSE WIDTH=153 HEIGHT=80 TYPE="application/x-shockwave-flash" PLUGINSPAGE="http://www.macromedia.com/shockwave/download/index.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash"></EMBED></OBJECT>');
} else if (!(navigator.appName && navigator.appName.indexOf("Netscape")>=0 && navigator.appVersion.indexOf("2.")>=0)) {
document.write('<IMG SRC="/images/flash/dienstleister.gif" WIDTH="153" HEIGHT="80" usemap="#bva_8" BORDER="0">');
}
schnapp///////////////
Danke und viele Grüße
Jens
hi jens,
wenn es bei denen funzt wird es bei dir auch gehen, am besten mal testen. es gibt auch noch die moglichkeit ohne javascript, dafur mit flash und einer weiterleitung. das hat den vorteil, falls jemand javascript nicht aktiviert hat dieser trotzdem entsp. weitergeleitet wird. konkretes beispiel siehst du unter http://www.ase-gmbh.de also: auf der index.html ist ein kleiner transparenter flashfilm oben links positioniert. in diesem flashfilm startet per actionscript eine url-weiterleitung auf die flashsite, also z.b. auf flash.html. falls jetzt jemand kein flash hat, wird auch der film nicht geladen, stattdessen greift eine meta-weiterleitung auf die noflash.html. IMHO eine geniale alternative! nachteil ist das man fur die suchmaschinenanmeldung den index.html nicht nehmen sollte, da die meta-weiterleitung wohl von vielen suchmaschinen als spamversuch interpretiert wird...
schau mal unter google mit "flash sniffer" oder so, da gibt es ein paar gute loesungen, u.a. auch von einem typ namens mook oder so...
gruss andre