/php Weiterleitung wegen Umzug von Internetseite:
CO
- html
0 dolflyer0 Raiden0 Stefan Wiegard0 Co
0 Sven Rautenberg
Hi,
ich bin es nochmal. Ich hatte weiter unten schon einmal heute morgen gepostet.
Es ging um eine automatische Weiterleitung auf meine neue Seite (auf gleichem Server).
Habe nun eine Seite mit diesen Zeilen ersetzt:
<?php
Header("HTTP/1.1 301 Moved Permanently\n");
Header("Location: http://www.meineseite.de/index.html\n");
?>
Wenn ich aber nun auf diese Seite gehe passiert nix.
Es wird sogar dieser Code Im Quelltext angezeigt.
Diese zeieln befinden sich in einer html Datei. Der Server unterstützt aber php4.
Warumg geht das net?
Danke,
CO
Hi,
ich bin es nochmal. Ich hatte weiter unten schon einmal heute morgen gepostet.
Es ging um eine automatische Weiterleitung auf meine neue Seite (auf gleichem Server).
Habe nun eine Seite mit diesen Zeilen ersetzt:<?php
Header("HTTP/1.1 301 Moved Permanently\n");
Header("Location: http://www.meineseite.de/index.html\n");
?>Wenn ich aber nun auf diese Seite gehe passiert nix.
Es wird sogar dieser Code Im Quelltext angezeigt.
Diese zeieln befinden sich in einer html Datei. Der Server unterstützt aber php4.Warumg geht das net?
Weil die Datei, die PHP-FUnktionen enthält auch .php heissen muss.
in einer html-datei geht das normalerweise nicht.
Probiers mal....
Danke,
CO
Hi,
guck mal weiter unten.
Es wurde gesagt, dass die Datei nicht notwendigerweise eine .php sein muss.
Außerdem wurde mir empfohlen, keine Meta zu verwenden, da das bei manchen nicht funzt. Und bei anderen kann widerum Java deaktiviert sein.
Header("HTTP/1.1 301 Moved Permanently\n");
Header("Location: http://www.meineseite.de/index.html\n");
?>
Weil die Datei, die PHP-FUnktionen enthält auch .php heissen muss.
in einer html-datei geht das normalerweise nicht.
Probiers mal....Danke,
CO
Hi,
guck mal weiter unten.
Es wurde gesagt, dass die Datei nicht notwendigerweise eine .php sein muss.
Probiers mal! Es gibt auch in diesem Forum "Plauscher"...
Wie gesagt, bei mir muss es so sein. Kommt aber auch drafu an, wie der Webserver konfiguriert ist.
Wenn ein Code plaintext angezeigt wird, kann ihn der Webserver nicht interpretieren, bist du sicher, dass er richtig konfiguriert ist?
Außerdem wurde mir empfohlen, keine Meta zu verwenden, da das bei manchen nicht funzt. Und bei anderen kann widerum Java deaktiviert sein.
Header("HTTP/1.1 301 Moved Permanently\n");
Header("Location: http://www.meineseite.de/index.html\n");
?>Weil die Datei, die PHP-FUnktionen enthält auch .php heissen muss.
in einer html-datei geht das normalerweise nicht.
Probiers mal....Danke,
CO
Warum leitest du nicht mit einer Meta Umleitung nach Zeit um??
Greetings Raiden
HTML/PHP/...
http://forum.de.selfhtml.org/?t=30156&m=162898
Je nach dem wie der Server (Apache hoffe ich ?) es in der conf hat jagt er auch .html durch's PHP. Pflegst Du den Server selbst? Wenn ja dann einfach
AddType application/x-httpd-php .html
in die httpd.conf
und die Header Zeilen direkt am Anfang jeder Datei (ohne irgend ein Zeichen vorneweg!!!)
HTML/PHP/...
http://forum.de.selfhtml.org/?t=30156&m=162898
Je nach dem wie der Server (Apache hoffe ich ?) es in der conf hat jagt er auch .html durch's PHP. Pflegst Du den Server selbst? Wenn ja dann einfach
Nein, der Server ist doch bei meinem Provider!
Moin!
Hi,
ich bin es nochmal. Ich hatte weiter unten schon einmal heute morgen gepostet.
Es ging um eine automatische Weiterleitung auf meine neue Seite (auf gleichem Server).
Punkt 1: Dein Posting unten ist ja noch sichtbar, und das Thema nicht abschließend geklärt - mach deshalb doch bitte unten weiter. Danke!
Habe nun eine Seite mit diesen Zeilen ersetzt:
<?php
Header("HTTP/1.1 301 Moved Permanently\n");
Header("Location: http://www.meineseite.de/index.html\n");
?>
Punkt 2: Ich hatte dir erklärt, wie man _sinnvoll_ mit der Umleitung einer alten Site auf eine neue Site umgeht, _ohne_ viel Trouble zu haben. Wenn du damit noch Probleme hast (was ja kein Beinbruch ist), dann frage gerne nach - im unteren Thread!
Zur Annehmlichkeit: [pref:t=30156&m=162854]
Warumg geht das net?
Gründe, warum die von dir gerade angestrebte Lösung schlecht ist:
1. Du mußt alle alten Dateien mit neuem Inhalt füllen (Fummelarbeit).
2. Du mußt die alte Verzeichnisstruktur stehen lassen, und keiner darf sie löschen.
3. Die Dateien nehmen, obwohl sie so klein sind, dennoch einen Block auf der Festplatte ein (schätzungsweise 4 KB) und fressen so den Webspace.
4. Du mußt den Webserver umkonfigurieren lassen, damit er HTML-Dateien auch mit dem PHP-Interpreter verarbeitet - das kostet Performance auch bei herkömmlichen HTML-Dateien. Und du kannst es (außer du bist der Admin für den Server) nicht selbst machen.
- Sven Rautenberg