Robert: Formular per Javascript abschicken

Beitrag lesen

Hi,

function senden() {
document.forms["eintrag"].submit()
document.location = "gaestebuch_danke.htm"

location ist kein Unterobjekt von document, sondern von window.
window.location.href="gaestebuch_danke.htm"
wäre wesentlich richtiger

}
Jede der beiden Anweisungen funktioniert einzeln sehr gut,

das bezweifle ich. s.o.

<form action="irgendein_cgi" onsubmit="javascript:document.location='gaestebuch_danke.htm'">

hier gibt es gleich drei Fehler:
javascript: ist keine Javascript-Anweisung, hat also im onsubmit nichts zu suchen.
location s.o.
es sollte auf jeden Fall noch ein Returnwert (true) angegeben werden.

In beiden Fällen ist die Frage, was jeweils passiert.
Beim Submit kann es sein, daß die Seite nachfolgendes Javascript nicht mehr ausführt, da der Browser ja auf die Response des Servers wartet.

Bei der zweiten Variante wird zuerst die Seite ersetzt durch die Danke-Seite.
Damit ist das Formular weg, kann also nicht mehr abgeschickt werden.

Es funktioniert prächtig,

Da habe ich starke Zweifel.

Warum machst Du es nicht so wie üblich und läßt die Danke-Seite von dem Script erzeugen, daß die Formulardaten verarbeitet? Das ist die zuverlässigste Variante (und funktioniert ganz ohne Javascript).

cu,
Robert