htaccess
Shir Khan
- php
0 Christian Seiler0 romy
*prust*
Ich habe ein keines Skript, das nur aus einer Zeile besteht:
==> echo "Hallo User $PHP_AUTH_USER mit Passwort $PHP_AUTH_PW.";
Ich habe das in einem Verzeichnis platziert das per HTACCESS geschützt ist. Beim Aufruf des Skripts habe ich meine Daten angegeben. Aber statt das wie erwartet meine Daten zu lesen, bleiben die Variablen leer :(. Wo ist der Fehler??
Shir Khan, the tiger
GVT
Hallo Shir,
Ich habe das in einem Verzeichnis platziert das per HTACCESS geschützt ist. Beim Aufruf des Skripts habe ich meine Daten angegeben. Aber statt das wie erwartet meine Daten zu lesen, bleiben die Variablen leer :(. Wo ist der Fehler??
Deine PHP-Version ist *nicht* als Modul sondern als CGI installiert, da funktioniert die PHP-Unterstützung von HTTP-Authentifizierung nicht. Den Benutzernamen kannst Du trotzdem über die CGI-Umgebungsvariable REMOTE_USER herausbekommen. (d.h. $_SERVER["REMOTE_USER"] in PHP)
Grüße,
Christian
hallo
Ich habe das in einem Verzeichnis platziert das per HTACCESS geschützt ist. Beim Aufruf des Skripts habe ich meine Daten angegeben. Aber statt das wie erwartet meine Daten zu lesen, bleiben die Variablen leer :(. Wo ist der Fehler??
das liegt wahrscheinlich an deiner php-Version bzw. register_globals:off
keine Ahnung, was das für Variablen sind! Jedenfalls solltest Du den entsprechenden Typ davorsetzen:
zB. $_SERVER["PHP_AUTH_BLA"] oder $HTTP_SERVER_VARS["PHP_AUTH_BLA"]
ciao
romy