x-plosiv: link: wie kann ich einen einzelnen link mit css gestalten?

wie kann ich einen link speziell gestallten? d.h. wenn ich in der css datei folgendes habe:

a:link { text-decoration:none; color:#000000;}
a:visited { text-decoration:none; color:#000000;}
a:hover { text-decoration:underline; color:#cccccc;}
a:active { text-decoration:none; color:#cccccc;}

möchte jetzt aber ein paar links mit anderen farben ausstatten etc. wie kann ich dies definieren? am besten gleich für eine ganze tabelle..ist das überhaupt möglich mit css...falls nicht..wie kann ich das mit html machen?

besten dank für eure hilfe...leider hat mich die suchefunktion nicht weiter gebracht....

  1. Hi,

    wie kann ich einen link speziell gestallten? d.h. wenn ich in der css datei folgendes habe:

    a:link { text-decoration:none; color:#000000;}
    a:visited { text-decoration:none; color:#000000;}
    a:hover { text-decoration:underline; color:#cccccc;}
    a:active { text-decoration:none; color:#cccccc;}

    a:focus {} gibt's auch noch.

    http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/pseudoformate.htm#link_visited_hover_active_focus

    möchte jetzt aber ein paar links mit anderen farben ausstatten etc. wie kann ich dies definieren?

    http://selfhtml.teamone.de/navigation/faq.htm#abweichende_verweisfarben

    am besten gleich für eine ganze tabelle..ist das überhaupt möglich mit css...

    Klar geht das:

    td a:link  { ... }
     td a:hover { ... }

    usw.usf. Wenn du mehrere Tabellen hast, musst du jeder eine id verpassen und kannst

    td#eineID a:link  { ... }
     td#eineID a:hover { ... }

    einsetzen. Sieh dir am besten die CSS-Selektoren an:

    http://selfhtml.teamone.de/css/formate/zentrale.htm
     http://www.w3.org/TR/CSS2/selector.html

    leider hat mich die suchefunktion nicht weiter gebracht....

    Na gut, ich will's dir glauben ;)

    LG Roland

    1. daaaaaaaaaaaaaaaaaanke an alle die sich die mühe genommen haben mir zu helfen...ich werde es jetzt sofort versuchen umzusetzten...

      danke

  2. Hallo X,

    ich hatte grad selber das Problem
    hier ein ein kleines Beispiel:

    <a style="text-decoration:none; color:#FF0000; visited color:#FF0000; hover text-decoration:underline;  hover color:#cccccc; active text-decoration:underline;  active color:#cccccc"<a href="beispiel.html" name="Beispiel">Beispiel</a>

    hoffe hilft dir

    cu Henner

    --
    Ich weiß nichts. Aber ich weiß, daß ich nichts weiß.

    1. Sorry Fehler

      <a style="text-decoration:none; color:#FF0000; visited color:#FF0000; hover text-decoration:underline; hover color:#cccccc; active text-decoration:underline;  active color:#cccccc"<a href="beispiel.html" name="Beispiel">Beispiel</a>

      War ein Leerzeichen zuviel drin

      cu Henner

      --
      Ich weiß nichts. Aber ich weiß, daß ich nichts weiß.

      1. Halli,

        <a style="text-decoration:none; color:#FF0000; visited color:#FF0000; hover text-decoration:underline; hover color:#cccccc; active text-decoration:underline;  active color:#cccccc"<a href="beispiel.html" name="Beispiel">Beispiel</a>

        Gibt es tatsächlich einen Browser, der dieses Zeug interpretiert?
        CSS ist es nicht ("visited color", "hover text-decoration" usw. gibt es in CSS nicht), HTML ist es auch nicht ("<a" mitten im öffnenden tag des a-Elements).

        cu,
        Robert

        1. Hallo Robert

          Gibt es tatsächlich einen Browser, der dieses Zeug interpretiert?

          Jepp, sowohl Opera, als auch IE5.5.

          CSS ist es nicht ("visited color", "hover text-decoration" usw. gibt es in CSS nicht

          siehe oben

          HTML ist es auch nicht ("<a" mitten im öffnenden tag des a-Elements).

          Anders nimmt kein Browser es an ;-)
          aber wenn du ne bessere Idee hast, ich lerne gerne*G*

          Gruß Henner

          --
          Ich weiß nichts. Aber ich weiß, daß ich nichts weiß.

          1. Hi,

            Hallo Robert

            Gibt es tatsächlich einen Browser, der dieses Zeug interpretiert?

            Jepp, sowohl Opera, als auch IE5.5.

            Weder meine Operas (6.05, 5.11) noch mein IE 5.5 reagieren auf die unzulässigen Styles. Mozilla sowieso nicht.

            aber wenn du ne bessere Idee hast, ich lerne gerne*G*

            Für einen einzelnen Link:
            a#spezial:link { /*...*/ }
            a#spezial:visited { /*...*/ }
            /*...*/
            im HTML: <a id="spezial" href="..">bla</a>

            Für eine Klasse von Links
            .klasse a:link { /*...*/ }
            .klasse a:visited { /*...*/ }
            /*...*/
            im HTML: <a class="klasse" href="..">bla</a>

            Für Links, die in einem Element mit id liegen
            #spezial a:link { /*...*/ }
            #spezial a:visited { /*...*/ }
            /*...*/
            im HTML: <div id="spezial"><a href="..">bla</a></div>

            cu,
            Robert

            PS: Sorry an meinen Freund Andreas (MudGuard), dessen Rechner ich gerade benutze, hab vorher vergessen, das "Name"-Feld auch zu ersetzen.

            1. Hallo Robert,

              Jepp, sowohl Opera, als auch IE5.5.
              Weder meine Operas (6.05, 5.11) noch mein IE 5.5 reagieren auf die unzulässigen Styles. Mozilla sowieso nicht.

              Ich hab die Page leider grad nicht zur Hand, da in Firma, sonst würde ich Dir den kompletten Code senden ;-)

              Für einen einzelnen Link:
              -schnipp/schnapp-
              im HTML: <div id="spezial"><a href="..">bla</a></div>

              Dann schreibe ich es wohl um (grrrrr) ;-)

              Cu Henner

              --
              Ich weiß nichts. Aber ich weiß, daß ich nichts weiß.

            2. Mahlzeit,

              Gehe ich mit

              Für eine Klasse von Links
              .klasse a:link { /*...*/ }
              .klasse a:visited { /*...*/ }
              /*...*/
              im HTML: <a class="klasse" href="..">bla</a>

              Was is'n das? Ich dachte immer, es müsste:

              a.klasse:link
              a.klass:visited
              a.klass:hover
              a:klasse:active
              a.klasse:focus

              heißen?

              Für Links, die in einem Element mit id liegen
              #spezial a:link { /*...*/ }
              #spezial a:visited { /*...*/ }
              /*...*/
              im HTML: <div id="spezial"><a href="..">bla</a></div>

              dto.

              Vielleicht schaffen wir da mal Klarheit.

              LG

              André

              1. Hi,

                .klasse a:link { /*...*/ }

                Was is'n das? Ich dachte immer, es müsste:
                a.klasse:link
                heißen?

                Vielleicht schaffen wir da mal Klarheit.

                zu möglichen Klärung: http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/selector.html#descendant-selectors

                HTH Robert

              2. Halli,

                Für eine Klasse von Links
                .klasse a:link { /*...*/ }
                .klasse a:visited { /*...*/ }
                im HTML: <a class="klasse" href="..">bla</a>
                Was is'n das? Ich dachte immer, es müsste:
                a.klasse:link
                a.klass:visited
                a.klass:hover
                a:klasse:active
                a.klasse:focus
                heißen?

                Ja, Du hast Recht, hatte mich vertan, es muß a.klasse:link heißen.
                Meine Variante würde Links formatieren, die in einem Element mit der class="klasse" liegen.

                Allerdings ist bei Dir die Reihenfolge ungünstig.
                Focus sollte zwischen visited und hover liegen, sonst funktionieren hover und active nicht auf einem fokussierten Link.

                Für Links, die in einem Element mit id liegen
                #spezial a:link { /*...*/ }
                #spezial a:visited { /*...*/ }
                /*...*/
                im HTML: <div id="spezial"><a href="..">bla</a></div>
                dto.

                Nein, hier ist die id im Elternelement, nicht im Link.

                cu,
                Robert

                Für den Forumsassistenten: ich halte das Ding in seiner jetzigen Form für nicht sinnvoll. Aber wenn es für sinnvoll gehalten wird, daß man die Datenbank unnötig mit Fülltexten aufbläht, bitte, dann mach ich das eben.

          2. Hallo,

            Gibt es tatsächlich einen Browser, der dieses Zeug interpretiert?

            Jepp, sowohl Opera, als auch IE5.5.

            Selbst wenn das irgend ein browser darstellt ist es völliger blödsinn.

            CSS ist es nicht ("visited color", "hover text-decoration" usw. gibt es in CSS nicht

            siehe oben

            dto.

            HTML ist es auch nicht ("<a" mitten im öffnenden tag des a-Elements).

            Anders nimmt kein Browser es an ;-)
            aber wenn du ne bessere Idee hast, ich lerne gerne*G*

            Wen du es sagst.

            Am sinnvollsten wäre eine ID anzulegen und diese der tabelle zu zuweisen:
            #xtra a {}
            #xtra a:hover {}
            #xtre a:active {}

            <table id="xtra">....

            Gruss, Jan aus Dresden

    2. Hallo,

      ich hatte grad selber das Problem

      Ich verstehe nicht, was so ein großes Problem macht, die schon vorhandene _richtige_ Antworten vor dem Absenden der eigenen Posting zu lesen!?

      Dann würde sich sowas erübrigen:

      hier ein ein kleines Beispiel:

      <a style="text-decoration:none; color:#FF0000; visited color:#FF0000; hover text-decoration:underline;  hover color:#cccccc; active text-decoration:underline;  active color:#cccccc"<a href="beispiel.html" name="Beispiel">Beispiel</a>

      Was, wie schon gesagt, _so_ von vorne bis hinten nicht funktioniert.
      http://www.w3.org/TR/2002/WD-css-style-attr-20020515

      Ich weiß nichts. Aber ich weiß, daß ich nichts weiß.

      Immerhin freut sich Aristoteles darüber. Vermutlich.

      Grüße
      Thomas