Warenkorb in Datenbank
Matthias
- javascript
Hallo
Vorspann: Ich habe eine Shoplösung programmiert mit Javascript (auch den Warenkorb). Die ausgewählten Daten werden mit einem funktionierenden ASP-Script in die DB geschrieben. Alles funktioniert, bis auf das, dass die Daten in der DB nicht schön in jede Zelle einzeln, verteilt geschrieben werden ("bandwurmmässig"). Das sieht dann so aus in einer Zelle: z.B. Artikel: "Buch,CD1,CD2,blabla..." Preis: "21.50DM,20.20DM,31.80DM..." Bei den Personaldaten klappt es, jeder Eintrag wird in der DB in die richtige Zelle geschrieben, dort ist alles ok! Z.B. Name: "Müller" Vorname: "Max" etc.
Was muss ich im Code ergänzen, damit jeder Artikel vom Warenkorb in eine eigene Zelle in die Datenbank geschrieben wird. Wo muss ich jeweils ein <br> schreiben, damit der nächste Artikel nicht in der gleichen Zelle landet? Geht das so überhaupt oder muss ich den "Zeilenumbruch in eine neue Zelle" im ASP-Script erzeugen? - Ich glaube nicht, dass es am ASP-Script liegt, denn bei den Personaldaten der zweiten DB funktioniert alles bestens! Ich glaube vielmehr, das Ganze liegt beim Warenkorb (in JavaScript), wo ich für jeden Gegenstand einen "Zellenumbruch" erzwingen muss.
Wer hat mir einen Tipp? Das Problem ist nicht einfach zu beschreiben!
Besten Dank!
Matthias
Ausschnitt vom Code des Warenkorbes. Der Warenkorb wird mit dem funktionierenden ASP-Script über die Hidden-Felder in die DB geschrieben:
document.write('<INPUT TYPE="HIDDEN" NAME="Anzahl" VALUE="' +items[i][3]+ '">');
document.write('<INPUT TYPE="HIDDEN" NAME="Artikel" VALUE="' +items[i][0]+ '">');
document.write('<INPUT TYPE="HIDDEN" NAME="Art_nr" VALUE="' +items[i][1]+ '">');
document.write('<INPUT TYPE="HIDDEN" NAME="Einzelpreis" VALUE="' +items[i][2]+ '">');
document.write('<INPUT TYPE="HIDDEN" NAME="Gesamtpreis" VALUE="' +rechnen()+ '">');
Hi!
Warum ein zweites Posting und das wieder nur mit Javascript?
Ich denke Du solltest eher mal die Stelle im Code zeigen, an der Du die Daten in die Datenbank schreibst, alleine mit dem Javascrip-Auszug kann man wohl nicht viel anfangen.
Grüße, Bürgle
http://www.buergle.de
Hi!
Also nochmal! Ich hab´s Dir unten schon gesagt und daran ändert auch ein zweites Posting nichts:
Zeig uns die entsprechende Stelle Deines ASP-Codes, der den DB-Eintrag macht. Dann kann Dir auch jemand helfen.
Wenn Du mir nicht glaubst, dann glaub Bürgle!
Bis denne...
MarkX.