Andres Freund: It-interressiert->Metall Hörer?

Hi

Mir ist schon vor längerer Zeit aufgefallen das viele Personen die sich intensiver mit dem Medium Pc auseinandersetzen, Metal oder ähnliches hören. Ist das nur mir, bei den Leuten die ich kenne, aufgefallen, oder ist das auch schon euch aufgefallen.
Falls ja, warum denkt ihr das das so ist?

mfg
Andres Freund

  1. Hallo,

    Mir ist schon vor längerer Zeit aufgefallen das viele Personen die sich intensiver mit dem Medium Pc auseinandersetzen, Metal oder ähnliches hören. Ist das nur mir, bei den Leuten die ich kenne, aufgefallen, oder ist das auch schon euch aufgefallen.

    Keine Ahnung, ob das bei IT-lern oefter als bei anderen Leuten vorkommt, aber ich greife das Thema Musik gelegentlich durchaus mal auf:
    http://www.styleassistant.de/tips/tip51.htm
    http://www.datenverdrahten.de/iproxslt/

    Falls ja, warum denkt ihr das das so ist?

    Keine Ahnung, aber bei mir war das schon 10 Jahre vor der ersten Begegnung mit Computern der Fall, wobei es mittlerweile sehr viele kreative Spielarten gibt und auch andere Genres wie Dark Wave, Elektro, Industrial bei mir neben den "Klassikern" stehen ;-) --> http://www.datenverdrahten.de/iproxslt/tourdaten/iemoz/tourdaten.xml

    MfG, Thomas

    1. Guten Abend,

      also, als ich den ersten Computer in die Finger bekommen habe, da gabs Genesis oder Pink Floyd oder CCR (falls die noch einer kennt). Für den Metallschrott von heute wäre man damals wohl selbst von den Hardrockern als musikalischer Terrorist erschlagen worden.

      Na, und was hast Du denn gegen Roger Wittacker? *gg*

      Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

      Tom

      --
      Intelligenz ist die Fähigkeit, aus Fehlern Anderer zu lernen und Mut die, eigene zu machen.
      1. Hallo,

        also, als ich den ersten Computer in die Finger bekommen habe, da gabs Genesis oder Pink Floyd oder CCR (falls die noch einer kennt).

        Pink Floyd gehoeren ganz sicher auch zu meinen wichtigen musikalischen Einfluessen, aber bei meinem Start als interessierter Hoerer um 1977 entwickelte sich sehr viel Neues und das kam fuer mich genau richtig und 80/81 entdeckte ich die Neubauten, die mich bis heute nachhaltig gepraegt haben.

        Für den Metallschrott von heute ...

        Ich weiß nicht, was Du unter "Metallschrott" verstehst, aber Bands wie Tiamat, Nightwish, Moonspell, Paradise Lost uvm. kannst Du IMHO nicht meinen.

        Ansonsten gibt es noch vielfaeltige Musik, die kein Metal, aber auch sehr wichtig fuer mich ist: Nick Cave & The Bad Seeds (na, wer spielt da Gitarre?), Deine Lakaien/Alexander Veljanov solo/HELIUM VOLA, Phillip Boa (ok, der kann auch ganz anders ;-) usw. usf.

        MfG, Thomas

        1. Hi Thomas

          Für den Metallschrott von heute ...

          Ich weiß nicht, was Du unter "Metallschrott" verstehst, aber Bands wie Tiamat, Nightwish, Moonspell, Paradise Lost uvm. kannst Du IMHO nicht meinen.

          Willst Du es denn wissen?

          Ansonsten gibt es noch vielfaeltige Musik, die kein Metal, aber auch sehr wichtig fuer mich ist: Nick Cave & The Bad Seeds (na, wer spielt da Gitarre?), Deine Lakaien/Alexander Veljanov solo/HELIUM VOLA, Phillip Boa (ok, der kann auch ganz anders ;-) usw. usf.

          Na, dann ist die Welt doch schon (fast) gerettet! *gg*

          Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

          Tom

          --
          Intelligenz ist die Fähigkeit, aus Fehlern Anderer zu lernen und Mut die, eigene zu machen.
          1. Hallo,

            Willst Du es denn wissen?

            Vermutlich meinst Du "Nu Metal" oder sowas, denn selbst Death, Black, Trash usw. koennen ganz amuesant sein -- muss ich aber nicht staendig haben ;-).
            Zum Thema "Stilarten in der Musik" empfehle ich die Lektionen von Piet Klocke ;-))).

            MfG, Thomas

            1. Hallihallo

              denn selbst Death, Black, Trash usw. koennen ganz amuesant sein --

              Aber nicht, wenn Du das "von Berufs wegen" fast täglich bekommst!
              Wenn ich da an den einen Theker in unserer Kneipe denke, der läßt's
              musikalisch den ganzen lieben langen Tag nur bollern und grunzen.
              Für den gibt' nix Anderes als Deathmetal und 'n bißchen Thrash.
              (Blackmetal ist für ihn "Eierkneifermetal") :-)
              Dabei lieb ich mir doch "meinen" guten, alten 77-er Punkrock *schnief*.

              Tschö, Auge

              1. .:: Hi Auge! ::.

                (Blackmetal ist für ihn "Eierkneifermetal") :-)

                ??? Da muß er was verwechseln. Ist damit nicht eher "Truemetal", bzw. "Powermetal" gemeint, z.B. Hammerfall, Stratovarius, Edguy & Co. ?

                Ich stehe jedenfalls auf "Eierkneifermetal". In diesem Genre gibt es wirklich gute Sänger, die aber auch tiefere Töne beherrschen, also sehr variable und voluminöse Stimmen haben. Geoff Tate von Queensryche z.B., der heutzutage leider nicht mehr so tolle Musik macht wie einst in den goldenen 80ern...

                Und Progressive Metal, bzw. Rock der Marke Dream Theater ist auch cool, solche Bands sollte jeder Musikinteressierte mal live gesehen haben!

                Aber wie man diesen oder jenen Stil nennt, spielt doch eigentlich keine Rolle, oder? Früher was alles in diesem Bereich Rock oder Heavy Metal, heute gibt es sogar "Symphonic Epic Hollywood Metal" (Die Schwertschwinger "Rhapsody" aus Italien) und wasweißich noch alles. Das ist schon ein bischen krank...

                Harte Musik ist jedenfalls zum Coden und allgemein kreative Arbeit gut geeigent, weil man dabei wohl selten müde wird. Manchmal sitze ich auch oft Nachts vor dem PC und brauche Dank meiner Lieblingsmusik weder Kaffee, Red Bull oder Drogen um mich bei Laune zu halten. Just good Vibrations from my Headphones ;)

                Außerdem dürfte manches PC-Gebiet wohl ähnlich schräg sein, wie ein 10 minütiger Dream Theater Song. Das erklärt doch einiges...

                .:: Danny ::.

                1. Hallo

                  (Blackmetal ist für ihn "Eierkneifermetal") :-)

                  ??? Da muß er was verwechseln. Ist damit nicht eher "Truemetal", bzw. "Powermetal" gemeint, z.B. Hammerfall, Stratovarius, Edguy & Co. ?

                  Das ist _seine_ Meinung, nicht meine! Zu Blackmetal habe ich
                  gar keine Meinung (muß gerade aufpassen, daß die Praktikantin
                  nicht mitliest, die schwört auf Blackmetal)

                  Aber wie man diesen oder jenen Stil nennt, spielt doch eigentlich keine Rolle, oder? Früher was alles in diesem Bereich Rock oder Heavy Metal, heute gibt es sogar "Symphonic Epic Hollywood Metal" (Die Schwertschwinger "Rhapsody" aus Italien) und wasweißich noch alles. Das ist schon ein bischen krank...

                  Laß mal, wenn's gewollt ist findet sich
                  für jede Band _mindestens_ eine Schublade.

                  Harte Musik ist jedenfalls zum Coden und allgemein kreative Arbeit gut geeigent, weil man dabei wohl selten müde wird. Manchmal sitze ich auch oft Nachts vor dem PC und brauche Dank meiner Lieblingsmusik weder Kaffee, Red Bull oder Drogen um mich bei Laune zu halten. Just good Vibrations from my Headphones ;)

                  Was hier, Kopfhörer? *tststs* Weichei, Nachbarschoner! ;-))

                  Tschö, Auge

                  1. Was hier, Kopfhörer? *tststs* Weichei, Nachbarschoner! ;-))

                    Klar, wenn meine Freundin nebenan friedlich schläft... ;)

                    1. Hallo

                      Was hier, Kopfhörer? *tststs* Weichei, Nachbarschoner! ;-))

                      Klar, wenn meine Freundin nebenan friedlich schläft... ;)

                      Das ist natürlich ein "Hausfriedensargument". :-)

                      Tschö, Auge

                2. Hallo Danny,

                  ??? Da muß er was verwechseln. Ist damit nicht eher
                  "Truemetal", bzw. "Powermetal" gemeint, z.B. Hammerfall,

                  Also, zu Hammerfall haben wir immer 'Schlager-Metal'
                  gesagt ;) Nachdem die Lieder irgendwie immer alle das gleich
                  Schema verfolgen, hoere ich aus Prinzip kein Hammerfall mehr.

                  Stratovarius, Edguy & Co. ?

                  Da wirds schon cooler *g*

                  Ich stehe jedenfalls auf "Eierkneifermetal". In diesem
                  Genre gibt es wirklich gute Sänger, die aber auch tiefere
                  Töne beherrschen, also sehr variable und voluminöse
                  Stimmen haben.

                  Wirklich ja -- man denke nur an Hansi Kuersch von Blind
                  Guardian :)

                  Geoff Tate von Queensryche z.B.,

                  Auch sehr cool.

                  (Die Schwertschwinger "Rhapsody" aus Italien)

                  Schlagermetal *g*

                  Aber die wahren Helden sind immer noch Judas Priest. Ich sag
                  nur "Nightcrawler" oder "Ram it down" :) Maechtig alt, aber
                  maechtig gut.

                  Gruesse,
                   CK

                  1. Hallo,

                    Aber die wahren Helden sind immer noch Judas Priest. Ich sag
                    nur "Nightcrawler" oder "Ram it down" :) Maechtig alt, aber
                    maechtig gut.

                    Yo, wenn schon hohe Stimmlagen, dann "Eat Me Alive"-Halford ;-)

                    MfG, Thomas

                3. Hi!

                  Ich stehe jedenfalls auf "Eierkneifermetal". In diesem Genre gibt es wirklich gute Sänger, die aber auch tiefere Töne beherrschen, also sehr variable und voluminöse Stimmen haben.

                  Das ist der richtige Punkt, um meine Lieblingsband anzupreisen. ;-)
                  Für mich geht nichts über die Stimme des Sängers von Sonata Arctica!
                  "They said I won't find you
                  But now I'm beside you
                  I'm not all that stable
                  You should know by now that you're mine..."

                  Harte Musik ist jedenfalls zum Coden und allgemein kreative Arbeit gut geeigent, weil man dabei wohl selten müde wird. Manchmal sitze ich auch oft Nachts vor dem PC und brauche Dank meiner Lieblingsmusik weder Kaffee, Red Bull oder Drogen um mich bei Laune zu halten. Just good Vibrations from my Headphones ;)

                  Ne, ich kann mit Musik nicht arbeiten. Vor allem, weil ich bei Sonata Arctica immer mitsingen muss. ;-)

                  VG Simon

                  --
                  Die Jugend ist viel zu schade für die jungen Leute.
                  1. Für mich geht nichts über die Stimme des Sängers von Sonata Arctica!

                    Hey, das nenn' ich krass! S.A. (das erste Album) hab ich zufällig gestern abend gehört... Ehrlich!

                    ;)))

        2. Hi

          Ich weiß nicht, was Du unter "Metallschrott" verstehst, aber Bands wie Tiamat, Nightwish, Moonspell, Paradise Lost uvm. kannst Du IMHO nicht meinen.

          Ist Nightwish noch Metal? Ist es nicht schon Gothic? Na ja egal, auf jeden Fall spielen sie gute Musik.

          Danke für das Feedback (ist das nicht ein schöner Anglizismus? ;-)) Anscheinend war das nur meine Einbildung.
          mfg
          Andres Freund

          1. Hallo,

            Ist Nightwish noch Metal? Ist es nicht schon Gothic?

            Man sagt wohl "Gothic Metal" dazu, was mir aber ziemlich egal ist, weil ich da nicht so festgefahren bin.

            Na ja egal, auf jeden Fall spielen sie gute Musik.

            Eben.

            MfG, Thomas

          2. Hi!

            Ist Nightwish noch Metal? Ist es nicht schon Gothic? Na ja egal, auf jeden Fall spielen sie gute Musik.

            Melodischer Deathmetal, um genau zu sein. ;-)

            VG Simon

            --
            Die Jugend ist viel zu schade für die jungen Leute.
            1. Hallo Simon,

              Ist Nightwish noch Metal? Ist es nicht schon Gothic? Na
              ja egal, auf jeden Fall spielen sie gute Musik.

              Melodischer Deathmetal, um genau zu sein. ;-)

              Ehm, das halte ich fuer eine Fehleinschaetzung.

              Gruesse,
               CK

  2. Tach auch,

    Mir ist schon vor längerer Zeit aufgefallen das viele Personen die sich intensiver mit dem Medium Pc auseinandersetzen, Metal oder ähnliches hören. Ist das nur mir, bei den Leuten die ich kenne, aufgefallen, oder ist das auch schon euch aufgefallen.

    Eigentlich nicht. Das "haerteste" was ich so hoere duerften AC/DC (kennt die noch einer?) oder die Pixies sein. Und die Sex Pistols habe ich auch noch irgendwo. Allerdings duerften die inzwischen ja fast als Rentnerband firmieren.

    Aber ich hoere auch gerne das Bremer Kaffeehausorchester, Carl Nielsen (nicht mit Jakob verwandt), Beethoven und Mahler. Oder Dvorak's Slawische Taenze. Ab und zu auch gerne mal die Strauss-Sippe.

    Falls ja, warum denkt ihr das das so ist?

    Um den Krach der Luefter zu ueberdecken? Weil Du Dir das einbildest? Weil viele Leute das hoeren was ihre Freunde und Bekannten hoeren?

    Gruss,
    Armin

    --
    Location: Swindon/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar system/Universe
    1. Hallo,

      Eigentlich nicht. Das "haerteste" was ich so hoere duerften AC/DC (kennt die noch einer?) (..)

      Rock 'N' Roll ain't Noise Pollution! Klar kenne ich AC/DC. Angefangen hat bei mir alles mit Thunderstruck: 1000 Leute, die im Kreis auf mehreren Etagen hinterm Geländer stehen und ihre Köpfe schütteln, während Angus in Schuluniform das Intro spielt. Thunder, oooooaaah oaaaah waaaahaa wooohhhaa ooah! *raun* - Sehr geil! Ich war allerdings nie Bon Scott-Fan, das war vor meiner Zeit. AC/DCs Highlight war für mich Donington Castle oder die Szene, als ich irgendwo im Mittleren Westen Amerikas aus einem elenden Lokalsender im Radio "Big Balls" hörte *g*

      Gruß,
      _Dirk

      --
      http://www.placebo-film.de/teaser/ - Teaser released!
  3. Hi,

    Mir ist schon vor längerer Zeit aufgefallen das viele Personen die sich intensiver mit dem Medium Pc auseinandersetzen, Metal oder ähnliches hören. Ist das nur mir, bei den Leuten die ich kenne, aufgefallen, oder ist das auch schon euch aufgefallen.
    Falls ja, warum denkt ihr das das so ist?

    Ich glaube nicht, dass das so ist. Ich selbst höre zwar auch überwiegend
    Metal und ähnliches, aber teilweise auch Pop, Trip-Hop, kubanische Musik
    usw. usf. Eben das was mir gefällt, ob es nun überwiegend [x] oder [y]
    ist, spielt keine Rolle.

    Weiterhin kenne ich "Hip-Hopper" und "Metaler" die sich mit der Materie
    (ich nenne das jetzt mal so weil du es nicht genau definiert hast) aus-
    kennen.

    Hörst du selbst Metal? Falls ja, dann ist es ja irgendwie logisch, dass
    du öfters mit Leuten zu tun hast die deinen Musikgeschmack teilen. Und
    wenn du dich außerdem noch für IT interessierst kommst du auch zwangs-
    läufig mit Leuten in Kontakt, welche sich ebenfalls dafür interessieren.

    Vielleicht kommt so bei dir der Eindruck zustande? ;)

    Gruß
    Paul

  4. Hallo Andres,

    Mir ist schon vor längerer Zeit aufgefallen das viele Personen die sich intensiver mit dem Medium Pc auseinandersetzen, Metal oder ähnliches hören. Ist das nur mir, bei den Leuten die ich kenne, aufgefallen, oder ist das auch schon euch aufgefallen.
    Falls ja, warum denkt ihr das das so ist?

    Bei mir mag das so sein, allerdings, aufgrund meines fortgeschrittenen Alters ;-), eher gemäßigte Sachen, wie AC/DC, Accept, Black Sabbath und Judas Priest (na gut, zwischendurch höre ich auch mal was "Härteres", z.B. Slayer oder Dead Kennedys) aber für den Großteil meiner Kollegen gilt das nicht. Wenn die Rockmusik hören, denken sie an die neueste "Kuschelrock". Menschen mit einem ähnlichen Musikgeschmack finde ich eher außerhalb der Firma und die haben größtenteils mit IT nix am Hut.

    Ich denke, mit derselben Berechtigung könnte man behaupten, ein überdurchschnittlicher Prozentsatz der IT'ler liest Science Fiction (wobei ich das sogar eher annehme).
    Grüße

    Andreas

    --
    The pogo never dies
    1. Hi

      Ich denke, mit derselben Berechtigung könnte man behaupten, ein überdurchschnittlicher Prozentsatz der IT'ler liest Science Fiction (wobei ich das sogar eher annehme).

      Ich glaube auch, das könnte wirklich stimmen.
      Wenn man hier aber liest, sind doch schon wieder einige dabei die Metal hören, so dass man vielleicht doch einen höheren Prozentsatz an Metal Hörern feststellen kann als bei den "Normalsterblichen" *scrn

      mfg
      Andres Freund

  5. Hi!

    Falls ja, warum denkt ihr das das so ist?

    Wenn es so sein sollte, dann würde ich das mit dem IQ in Zusammenhang bringen. IT-Leute sind eher etwas intelligenter als andere Leute (Dumme können nicht programmieren - höchstens mit Scriptsprachen ;-).
    Und die Metaller, die ich bisher kennengelernt habe, sind größtenteils auch intelligent und sehr sozial! (Sollte man ja nicht vermuten)

    VG Simon

    --
    Die Jugend ist viel zu schade für die jungen Leute.